Zwei Hockeyspielerinnen im Aachener Krönungssaal

Sportportal

Aachen ist ein sportliches Pflaster: In rund 230 Sportvereinen, die sich in diesem Sportportal über die gewünschte Sportart finden lassen, halten sich knapp 64.000 Sportler*innen fit. Dazu kommen noch die vielen Menschen, die unabhängig von Vereinen ganz individuell und ungebunden dem Hobby "Sport" nachgehen. Mit über 90 Sport-, Turn- und Gymnastikhallen, fast 40 Sportplätzen unter freiem Himmel – unter anderem einem Leichtathletikstadion – und fünf Schwimmbädern ist Aachens Sportlandschaft hervorragend aufgestellt. Es gibt zahlreiche private Sportcenter, Tennis-, Squash- und Badmintonplätze, Eissporthalle sowie eine Kletterhalle. Rund um Aachen gibt es außerdem mehrere gut erreichbare Golfplätze. Und die Alemannia-Spiele auf dem Tivoli, die Bundesligaspiele der Ladies in Black und das jährliche Reitturnier sind die sportlichen Highlights in Aachen.

Aktuelles

Layout 1

Veranstaltungen

Mehr

Ansicht Freibadbecken von oben mit Sprungbrett und ein paar schwimmenden Personen.
Ein Mann balanciert einen Basketball auf dem Finger. Er steht vor dem Klenkes Denkmal. Alle Figuren heben den kleinen Finger.

Sportentwicklung

Sport spielt eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft: Neben der Förderung körperlicher und psychischer Gesundheit stärkt er auch den sozialen Zusammenhalt und die persönliche Entwicklung. Um die positiven Effekte auch gesamtgesellschaftlich nutzen zu können ist es wichtig, dass Sport für alle zugänglich ist, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialem Status oder körperlichen Fähigkeiten.

Mehr

Layout 1

Vereine

Bei rund 230 Sportvereinen ist eigentlich für Jede*n etwas dabei: Darf es etwas besonderes wie Unterwasser Rugby oder Cricket sein? Oder doch "Breitensport" wie Tennis, Fußball oder Handball? Alles möglich! In der Vereinssuche finden Sie den richtigen Verein für sich oder Ihre Familie – gleich um die Ecke oder mit der ganz besonderen, ungewöhnlichen Sportart.

Keine Ergebnisse gefunden.

Zu allen Vereinen

Eine Frau klettert an einem Klettergerüst.

Sport im öffentlichen Raum

Individuell Sport treiben, sich fit halten, wenn die Freizeit es erlaubt, ohne Mitgliedschaft oder Verein, unter freiem Himmel – dies wünschen sich immer mehr Menschen.

Mehr

Layout 1

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.