Rad-Vorrang-Route Eilendorf

Die RVR Eilendorf verbindet auf 6,8 km den Stadtteil Eilendorf mit der Innenstadt. Start-/Zielpunkt der Route ist der Bahnhof in Eilendorf. Vor dort aus verläuft die RVR größtenteils über Fahrradstraßen, vorbei am Bezirksamt in Eilendorf bis zum Vennbahnweg, einem unabhängig geführten gemeinsamen Geh- und Radweg durchs Grüne. 

Die Rad-Vorrang-Routen Eilendorf und Campus Melaten stellen die Pilotroute des Rad-Vorrang-Netzes in Aachen dar. Für wesentliche Maßnahmen auf diesen beiden Routen und die Sichtbarmachung des Konzeptes "Rad-Vorrang-Route" wurden Fördermittel der Nationalen Klimaschutzinitiative unter dem Titel "Rad-Vorrang-Route Aachen 1" genutzt. 

Die Kleebachstraße in Eilendorf war 2020 die erste Straße, die nach den Aachener Standards zur Gestaltung von Fahrradstraßen umgesetzt wurde. 

Die Querung der Kfz-Hauptverkehrsstraße Von-Coels-Straße ist über eine separate Radsignalisierung möglich.

Am Ende des Vennbahnwegs (am Bahnhof Rothe Erde) wird die Route weiter über Fahrradstraßen in Richtung Innenstadt geführt. Ab der Bismarckstraße im Frankenberger Viertel verläuft die RVR Eilendorf gemeinsam mit der RVR Brand. 


Die Lothringerstraße im Suermond-Viertel ist die erste umgebaute Fahrradstraße, deren Fahrgasse vollflächig rot eingefärbt wurde. 

Kurz vor Erreichen des Grabenrings (als Radverteilerring des Rad-Vorrang-Netzes) am Elisenbrunnen wird die Route durch die Fußgängerzone Wirichsbongardstraße geführt. Unter dem Motto „Fair zusammen“ ist die Radnutzung hier mit reduziertem Tempo möglich.

Meilensteine

Der Routenverlauf der RVR Eilendorf wurde am 03.05.2018 in der Bezirksvertretung Eilendorf und am 31.10.2018 in Bezirksvertretung Aachen Mitte beschlossen. 

Der Mobilitätsauschuss hat die Verwaltung am 12.09.2019 mit der sukzessiven Umsetzung des Rad-Vorrang-Netzes beauftragt. Seitdem wird sie Stück für Stück ausgebaut:

Umgesetzt

  • Kleine baulichen Anpassungen als Sofortmaßnahme „Schildplatz“ (2019)
  • Einrichtung der Fahrradstraßen Hansmannstraße, Moritz-Braun-Straße, Marienstraße, Kleebachstraße in Eilendorf (2020)
  • Einrichtung der Fahrradstraßen Beverstraße und Schlossstraße (2020)
  • Bau der erstmals flächenhaft rot eingefärbten Fahrradstraße Lothringerstraße zwischen Wilhelmstraße und Harscampstraße (2021)
  • Bodenpiktogramme und Infotafeln entlang der Strecke (2022)
  • Verbreiterung Vennbahnweg in Teilstücken (2022)
  • Umsetzung Kfz-Durchfahrverbot am Neumarkt im Vorgriff der Umgestaltung der Bismarckstraße zur Fahrradstraße (2022)
  • Anpassung der signalisierten Radverkehrsführung an der Querung Von-Coel-Straße (2022)
  • Umbau der Lothringerstraße zwischen Oppenhoffallee und Wilhelmstraße zur Fahrradstraße (2024/2025)

In Umsetzung

Weiterführende Infos

Download

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.