Gülleausfuhr

Gülle ist ein wertvoller Dünger, in dem alle für Pflanzen wichtige Nährstoffe enthalten sind. Die Nährstoffe müssen so ausgebracht werden, dass sie dann verfügbar werden, wenn die Pflanzen sie benötigen. Gleichzeitig muss der Boden die Gülle aufnehmen können. Grundsätzlich darf Gülle innerhalb einer gesetzlich vorgegebenen Sperrfrist nicht auf landwirtschaftliche Flächen verteilt werden.

Ob eine Gülleausfuhr auf landwirtschaftlich genutzten Flächen ordnungsgemäß ist oder der Düngeverordnung entspricht, entscheidet die zuständige Behörde.

Eine mit der Ausbringung verbundene temporäre Geruchsbelästigung ist unvermeidbar und daher häufig ein Beschwerdegrund. Der Gesetzgeber hat jedoch keine Bestimmungen oder Verbote erlassen, der diese kurzfristige Geruchsbelästigung verbietet. Daher haben die zuständigen Behörden keine Möglichkeit einer Untersagung.

Kontakt

Keine Abteilungen gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.