Allgemeine Informationen

In der Landwirtschaft werden zahlreiche Stoffe verwendet und gelagert, die unter die Regelungen des Wasserrechts fallen. Wirtschaftsdünger (Jauche, Gülle) zählen zu den wassergefährdenden Stoffen. Für sie gelten die Regelungen des Wasserhaushaltsgesetzes (§ 62 WHG) und der Anlagenverordnung (JGS). Die Anlagen müssen daher den bestmöglichen Schutz der Gewässer vor Verunreinigung gewährleisten.

Dies bedeutet, dass die Anlagen entsprechend den allgemein anerkannten Regeln der Technik dicht, standsicher und beständig errichtet werden müssen. Auch im weiteren Betrieb müssen die Anlagen in diesem ordnungsgemäßen Zustand gehalten werden. Hierzu sind regelmäßige Kontrollen und Prüfungen sowie gegebenenfalls Instandsetzungsarbeiten erforderlich.

Eigenverbrauchertankstellen und Lager für Frisch- und Altöl fallen ebenfalls unter die Regelungen des Wasserhaushaltsgesetzes. Für sie gilt der Besorgnisgrundsatz. Diese Anlagen müssen so beschaffen sein und betrieben werden, dass keine Gewässergefährdung von ihnen ausgeht.

Die Stadt Aachen hat ein prioritäres Überwachungsprogramm erstellt, nach denen die einzelnen landwirtschaftlichen Betriebe vor Ort überprüft werden.

Zuständige Behörde

Keine Leistungen gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.