4. Wohnprojektetag

Bereits zum 4. Mal findet am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 10.00 Uhr der Aachener Wohnprojektetag im Depot in der Talstraße statt. Unter dem Titel "Neue Wohnprojekte für alte Häuser" rücken immer öfter Bestandsimmobilien in den Fokus. Gemeinsam suchen wir Antworten und Inspiration zur Frage: Wie kann ein gemeinschaftliches Wohnprojekt in einem bestehenden Gebäude entwickelt und umgesetzt werden?
Es wartet ein bunter Blumenstrauß an Impulsvorträgen, Diskussionen, Workshops und einem Markt der Möglichkeiten, der zum Durchstöbern einlädt. Neben all den Informationen bleibt viel Zeit für den Austausch und die Vernetzung von Interessierten, Initiativen, Projektgruppen und Expert*innen rund um das Thema Bauen und Wohnen in Gemeinschaft.
10.00 Uhr
Ankommen, stöbern im Markt der Möglichkeiten
10.30 Uhr
Begrüßung durch Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen
10.40 Uhr
Bauen und Wohnen in Gemeinschaft in Aachen, Katja Heinrichs
Vorstellung der Koordinationsstelle und des Netzwerks Aachener Wohnprojekte
10.50 Uhr
Impulsvorträge
- Petershof Köln – Anne Kretzschmar
- Mietshäuser als Genossenschaft übernehmen – SoWoLeipzig eG, Tobias Bernet
- Mietshäusersyndikat e.V. NRW – Peter Kämmerling
- Stiftung Trias – David Matthée
11.50 Uhr
Podiumsdiskussion „Neue Wohnprojekte in alten Häusern“
Moderation Claudia Bosseler
mit Angelika Majchrzak-Rummel (Rechtsanwältin), Joshua Buß und Lea Risters (GentriStop), David Matthée (Stiftung Trias), Anne Kretzschmar (Petershof Köln), Tobias Bernet (SoWo Leipzig eG)
12.15 Uhr
Markt der Möglichkeiten& Netzwerken
13.00 Uhr
- Workshop „Rechtliche Grundlagen für kleine und große Wohnprojekte (Arbeitstitel)“ – Angelika Majchrzak-Rummel
- Workshop „Sanieren im Altbau“ – Joshua Buß und Lea Risters vom Wohnprojekt GentriStop
13.30 Uhr
- Workshop „ZukunftsRaum: Nachhaltige Wohnkonzepte für Eigentümer*innen mit Weitblick“ – Anne Albrecht, Zukunftsraum Altbau Plus
- Meet-Up zum Konzeptverfahren des städtischen Grundstücks für die Karl-Kuck-Straße
14.00 Uhr
Einführung „Nachmittag des offenen Wohnprojekts“ mit Vorstellung teilnehmender Projekte
14.30 Uhr
Ende der Veranstaltung im Depot
Neben dem Besuch des Depots werden ab 14.30 Uhr auch einige der 12 Aachener Wohnprojekte ihre Türen für Interessierte öffnen.

Alle Adressen im Detail finden Sie hier.
14.30 – 15.30 Uhr
- Jung & Alt
- Inklusiv Wohnen
- Wohnsinn Aachen
- Miteinander im Wiesental
- SUN-Haus
- PatchWorkHaus
15.30 – 16.30 Uhr
- Inklusiv Wohnen
- LebensWeGe Mataréstraße
- Patchworkhaus: Führungen durch die Gemeinschaftsräume finden um 14.30 und um 16.00 statt. Kaffee und Kuchen stehen zur Stärkung bereit.
- SUN-Haus
- Wohnsinn Aachen
- Zusammenhaus
18.00 Uhr
- PrymPark Düren
- Offenes Nachbarschaftsfest und um 18.30 Uhr gibt es eine Führung