Aachener Wohnprojektetag

4. Wohnprojektetag

Wohnprojektetag im Depot

Bereits zum 4. Mal findet am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 10.00 Uhr der Aachener Wohnprojektetag im Depot in der Talstraße statt. Unter dem Titel "Neue Wohnprojekte für alte Häuser" rücken immer öfter Bestandsimmobilien in den Fokus. Gemeinsam suchen wir Antworten und Inspiration zur Frage: Wie kann ein gemeinschaftliches Wohnprojekt in einem bestehenden Gebäude entwickelt und umgesetzt werden?

Es wartet ein bunter Blumenstrauß an Impulsvorträgen, Diskussionen, Workshops und einem Markt der Möglichkeiten, der zum Durchstöbern einlädt. Neben all den Informationen bleibt viel Zeit für den Austausch und die Vernetzung von Interessierten, Initiativen, Projektgruppen und Expert*innen rund um das Thema Bauen und Wohnen in Gemeinschaft.

Neben dem Besuch des Depots werden ab 14.30 Uhr auch einige der 12 Aachener Wohnprojekte ihre Türen für Interessierte öffnen.

14.30 – 15.30 Uhr

  • Jung & Alt
  • Inklusiv Wohnen
  • Wohnsinn Aachen
  • LebensWeGe Mataréstraße

14.00 – 17.00 Uhr

  • Patchworkhaus
  • Führungen durch die Gemeinschaftsräume finden um 14.30 und um 16.00 statt. Kaffee und Kuchen stehen zur Stärkung bereit!

15.30 – 16.30 Uhr

  • Miteinander im Wiesental
  • Inklusiv Wohnen
  • Wohnsinn Aachen
  • Zusammenhaus

18.00 Uhr

  • PrymPark Düren
  • Offenes Nachbarschaftsfest und um 18.30 Uhr gibt es eine Führung

3. Wohnprojektetag

Am 16. September 2023 haben die Aachener Wohnprojekte ihre Türen geöffnet und Interessierten einen Einblick in Ihr Gemeinschaftsleben ermöglicht, beraten und Führungen angeboten.

Nachmittags fanden bei schönstem Spätsommerwetter über 100 interessierte Menschen den Weg ins Depot, um sich zu vernetzen, auszutauschen und sich über die Entwicklungen bei gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Aachen zu informieren. Dieses Jahr war das Fokusthema Genossenschaften. Den Einstieg hat Herr Prof. Florian Fischer-Almannai (RWTH Aachen) zum Thema „Innovation und Restriktion im genossenschaftlichen Wohnungsbau?“ mit einem gelungenen Vortrag von Grundlagen zu innovativen Beispielen gemacht. In einer Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen der Verwaltung, Politik, Wissenschaft, der Berater*innen-Szene und „Miteinander im Wiesental“ – eines Aachener Wohnprojekts – wurde sich über das Thema „Mehrwert von Genossenschaften für Aachen“ ausgetauscht und die verschiedenen Perspektiven spannend beleuchtet. Anschließend ging es in eine intensive Netzwerkphase mit Workshop-Formaten, Speed-Dating und Infoständen am Markt der Möglichkeiten, wo man sich über Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten informieren oder aber auch Wohnprojekte kennen lernen konnte.

Download

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.