Ansicht des Fischmarktes mit Personen in Bewegung

In Aachen leben

Sie leben in Aachen oder wollen sich kundig machen, welche Angebote es für Aachener Bürger*innen gibt? Machen Sie sich ein Bild von Aachens Vielfalt, Zielen, Maßnahmen und Themen. Aachen ist eine Stadt der kurzen Wege und guten Nachbarschaften. Hier finden Sie zahlreiche Infos rund um Bildung, Familie, Gesellschaft, Gesundheit, Klima, Natur, Kultur, Mobilität, Planen und Bauen, Sicherheit und Sport.

Veranstaltungen

Mehr

Bildung & Schule

Gruppe Schulkinder läuft eilig zum Schulgebäude .

Eine Schullandschaft mit vielen innovativen Konzepten und Ansätzen bietet Familien eine breite Auswahl für den Bildungsweg ihrer Kinder. Außerschulische Orte wie das Euregionale Zentrum für Digitale Bildung, die Jugendberufshilfe oder die städtische Musikschule ergänzen das Angebot. Und da das Lernen mit der Schule nicht endet, steht auch die Volkshochschule hoch im Kurs.

Zu Bildung & Schule

Familie, Partnerschaft & Kinder

Rückenansicht von umarmten Großeltern, die ihre Familie auf einem Feld an einem Herbsttag betrachten.

Eine Familie gründen, Kinder groß ziehen und alt werden. Dabei unterstützen der Babybesuchsdienst, ein gut aufgestelltes Betreuungssystem, Hilfen bei der Erziehung oder für Familien und passgenaue Angebote für Senior*innen. Freizeitangebote, Ferienspiele oder attraktive Spiel- oder Sportplätze runden das Angebot ab.

Familie, Partnerschaft & Kinder

Gesellschaft, Soziales & Wohnen

Fröhliche Gruppe von Menschen unterschiedlicher Generationen und Nationen sitzt im Park und lacht in die Kamera

Das Leben spielt manchmal nicht so, wie wir uns das wünschen – durch Krankheit, Behinderung oder den Verlust des Arbeitsplatzes kann sich schlagartig alles ändern. Und auch im Alter müssen wir uns ungeahnten Herausforderungen stellen. Dann sind kompetente Ansprechpersonen gefragt.

Gesellschaft, Soziales & Wohnen

Gesundheit

Stethoscope on a yellow background with space for text

Bei gesundheitlichen Herausforderungen ist es wichtig, schnell und unkompliziert die richtige Unterstützung zu finden. Hier finden Sie Notrufnummern und Beratungsstellen, die Ihnen in Notfällen oder bei gesundheitlichen Fragen schnelle Hilfe bieten.

Gesundheit

Klima & Umwelt

Aachen von oben mit Bäumen im Sonnenuntergang

Von Aachen aus die Welt retten? Eher schwierig. Aber einen Beitrag leisten können wir - zusammen und jede*r für sich: dem Klimawandel etwas entgegensetzen, Biodiversität in der Stadt fördern und mit Bildung die nachhaltige Entwicklung unserer Stadt beleben.

Klima & Umwelt

Kultur

Ansicht der Ausstellung im Ludwig Forum für Internationale Kunst in Aachen. Foto am 30. April 2013.

Kultur ist: Kinderstimmen auf dem Katschhof, Gartenkunst im Lufo-Park, Shakespeare im Theater Aachen oder Partystimmung in den Vierteln. In Aachen wird Kultur gelebt. Drinnen und draußen, laut und leise, mit Genuss und Anspruch. Aachen macht Kultur, grenzüberschreitend.

Kultur

Mobilität & Verkehr

Bushaltestelle mit busin der Dämmerung mit Plakat-Anlage im Vordergrund Kaiserplatz Aachen 

Entspannte Wege für Fußgänger*innen, stadtverträglicher Autoverkehr, sichere Radwege und ein Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. Baustellen gehören notwendigerweise dazu, um diese Ziele der Stadt Aachen zu erreichen. Sie sorgen für eine zukunftsfähige Infrastruktur und sind der Weg hin zu einer höheren Aufenthaltsqualität – gute Erreichbarkeit und gegenseitige Rücksichtnahme nicht zu vergessen.

Mobilität & Verkehr

Natur & Freizeit

Wandergruppe ist im Aachener Wald unterwegs.

Ganz gleich, ob die innerstädtischen und stadtnahen Parks, der Aachener Wald oder die weiten Feld- und Wiesenflächen an der Grenze zu den Niederlanden und Belgien, die Wege gesäumt von grünen Hecken: In Aachen ist die Natur nie weit, lässt sich Freizeit genießen, zu Fuß, mit dem Rad oder auch auf dem Pferderücken. Und natürlich immer mit Respekt vor Mitmensch und Natur.

Natur & Freizeit

Planen & Bauen

Auszubildende mit Baustellenkleidung und Helm schaut durch ein Messgerät

Von großen öffentlichen Planungs- und Bauprojekten bis zum privaten Bauantrag: In Aachen wird jeden Tag an der Stadt der Zukunft gearbeitet. Dafür sind  hunderte städtische Mitarbeitende mit viel Engagement und Expertise im Einsatz. Sie planen einen Anbau an ihr Eigenheim? Sie suchen kompetente Ansprechpartner*innen zu Grundstücks- oder Immobilienfragen? Sie wollen sich über städtische Projekte informieren oder sich an aktuellen Bauleitplan-Verfahren beteiligen? Hier sind Sie richtig!  

Planen & Bauen

Sicherheit & Ordnung

4 Menschen stehen am Katschhof vor der Kamera: ein Feuerwehrmann, eine Rettungssanitäterin, ein Beamter vom OSD und eine Polizistin.

Das Leben in unserer Stadt ist quirlig, vielfältig und dynamisch. In Aachen ist einfach immer was los. Da, wo viele Menschen zusammenkommen, braucht es klare Regeln, damit das Miteinander reibungslos funktioniert. Sicherheit und Ordnung sind in Aachen in guten Händen. Hier sorgen viele engagierte Kolleg*innen dafür, dass diese Regeln eingehalten werden. Für ein gutes Zusammenleben in Aachen.

Sicherheit & Ordnung

Sport

Zwei Hockeyspielerinnen im Aachener Krönungssaal

Aachen ist ein sportliches Pflaster: In rund 230 Sportvereinen halten sich knapp 64.000 Sportler*innen fit. Es gibt zahlreiche private Sportcenter, Tennis-, Squash- und Badmintonplätze, Eishalle, Kletterhalle und mehrere Fitnesscenter. Rund um Aachen gibt es außerdem mehrere gut erreichbare Golfplätze. Und die Alemannia-Spiele auf dem Tivoli, die Bundesligaspiele der Ladies in Black und das jährliche Reitturnier sind die sportlichen Highlights in Aachen.

Sport

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.