Familiensache

Im Sommer kann's jeder sehen: Aachen ist eine familienfreundliche Stadt. Dann wird auf dem Katschhof, dem altehrwürdigen Platz zwischen Rathaus und Dom, ein riesiger Sandkasten aufgeschüttet. 320 Quadratmeter zum Buddeln und Bauen – für Kind und Kegel, für Papa und Oma...

Eine Aktion der städtischen Ferienspiele, temporär, spektakulär und doch keine Effekthascherei. Vielmehr will der "Archimedische Sandkasten" – gerade an so prominenter Stelle – sichtbar machen, dass die Wissenschaftsstadt Aachen Familien mit offenen Armen willkommen heißt und unterstützt. Das ist ein Anspruch, dem sie sich auch im Alltagstest stellt.

Halfpipe und Tierpark, eine breit aufgestellte, flexible Kinderbetreuung und bilinguale Schulen, Schwimmbäder und Sportvereine, Waldpädagogik und Musikschule, Badevergnügen und mehr als 200 Spiel- und Bolzplätze, kindgerechte Wohngebiete mit verkehrsberuhigten Straßen und neue Wohnformen für Jung und Alt: Aachen ist eine von 16 Städten, die das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten haben. Dahinter steht eine Initiative u.a. des NRW-Familienministeriums und der Bertelsmannstiftung, die den Aufbau einer familienfreundlichen Infrastruktur und zugleich eine Kultur der Wertschätzung für Familien in Städten fördert.

Zu Familie, Partnerschaft & Kinder

Something for the whole family?

In the summer time, it's impossible not to see: Aachen is indeed a family-friendly city. That's when a huge sandbox is set up and filled on the Katschhof, the venerable old square between the Town Hall and the Cathedral. 320 square metres of fun zone for kids to dig around in and build sandcastles – while parents and grandparents lean back and watch them play...

Just one of the action events planned for the city's "Holiday Games" programme: short and sweet, spectacular, but by no means merely a gimmick. Quite the opposite, in fact. The aim of the "Archimedes' Sandbox" – situated in such a prominent place – is to send a clear signal that Aachen, the city of science, welcomes families with open arms and plenty of support. That's a claim the city also lives up to in everyday life.

Half-pipe and zoo, a wide selection of flexible childcare facilities and bilingual schools, swimming pools and sports clubs, forestry education programmes and a music school, bathing pleasure and more than 200 playground and football fields, child-friendly residential areas with low-traffic streets and new housing options for young and old. Aachen is one of 16 cities that have received certification as a "Family-Friendly Community". The certificate is an initiative by, among others, the NRW Ministry for Family Affairs and the Bertelsmann Foundation aiming to promote the development of a family-friendly infrastructure and, at the same time, a culture of appreciation for families in urban settings.

Family, partnership & children

Familien am Archimedischen Sandkasten

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.