Mit dem Rad unterwegs

Radwege gibt es in Aachen auf einer Länge von 220 Kilometern. Mit dem Radentscheid Aachen ist das Ziel verbunden, ein Radhauptnetz zu haben, bei dem 90 % der Bevölkerung max. 200 m entfernt von einer Radhauptverbindung leben. Um sicheres und komfortables Radfahren in Aachen zu ermöglichen, baut die Stadt Aachen ein "Rad-Vorrang-Netz". Zehn Radvorrangrouten sind geplant, die ersten werden inzwischen realisiert. Den Verlauf können Sie auf der RVR-Karte erkennen.


  • Leihräder können Sie ganz einfach bei Velocity Aachen finden und über eine App buchen.
  • Wenn Sie einen E-Roller ausleihen wollen, informieren Sie sich bei den folgenden in Aachen aktiven Anbietern: VOI, TIER und LIME. In den jeweiligen Apps können Sie die Roller sofort freischalten und nutzen.
Eine Fahrradfahrerin unterwegs auf der Fahrradvorrangroute

Fahrradparken

An acht Standorten in Aachen gibt es neue Fahrradparkhäuser, auch „Bike-Stations“ genannt. Diese befinden sich an den Standorten Büchel, Brabantstraße, Jakobstraße, Schanz, Franziskus-Krankenhaus sowie in den Parkhäusern Rathaus (Mostardstraße), Galeria Kaufhof / City (Wirichsbongardstraße) und Adalbertsteinweg. Auf allen Anlagen ist das Motto „Fahrrad parken. Aber sicher!“ zu sehen. Das Abstellen des Fahrrads oder E-Bikes funktioniert über einen Chip, der kostenlos bei der APAG angefordert werden kann. Pro 24 Stunden parkt man hier für 1,50 EUR.

In den folgenden Parkhäusern können Fahrräder zudem kostenlos und überdacht abgestellt werden.
•    Parkhaus Hauptbahnhof: 34 Bügel, Zufahrt über Zollamtstraße
•    Parkhaus Rathaus: 5 Bügel, Zufahrt über Mostardstraße
•    Parkhaus Galeria Kaufhof/City: 14 Bügel, Zufahrt über Wirichsbongardstraße

Mehr

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.