Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen




Inhalt

Rathaus



 

In seinem heutigen Erscheinungsbild ist das Aachener Rathaus ein Zeugnis vieler Jahrhunderte. Aus der Zeit Karls des Großen blieb der Granusturm erhalten. Auf den Grundmauern des übrigen karolingischen Palastbaus errichtete die Aachener Bürgerschaft im 14. Jahrhundert das gotische Rathaus. Zwischen 936 und 1531 fanden an diesem Ort die Festmähler der Aachener Königskrönungen statt. Noch heute erinnert der monumentale Krönungssaal an diese Zeit. Hier befinden sich auch originalgetreue Nachbildungen der Reichskleinodien, darunter die Reichskrone, das Schwert und das Evangeliar der mittelalterlichen Herrscher.

Aus dem 19. Jahrhundert stammen die ebenfalls im Reichssaal befindlichen größten Historienbilder der Romantik, die Fresken des Aachener Künstlers Alfred Rethel (1816-1859) mit ihren legendären und historischen Szenen aus dem Leben Karls. Der in Aachen geborene Bildhauer Ewald Mataré (1887-1965) schuf die Fenster des Saals ebenso wie das Marienportal und die Bronzetür des Haupteingangs. Die reich ausgestatteten Räume im Erdgeschoss künden vom Glanz der freien Reichsstadt im 17. und 18. Jahrhundert, als man das Rathaus zum barocken Stadtschloss umbaute.

Das Rathaus ist eine Station der Route Charlemagne.

Besuchen Sie unsere Rathaus-Website:
www.rathaus-aachen.de

Rathaus
Markt
52062 Aachen
fon: 0241 / 432-7310

Besichtigung:
täglich 10.00-18.00 Uhr
Samstag und Sonntag 10.30 Uhr: Führungen für Einzelgäste (01.04. - 31.12.):

Treffpunkt : Foyer Rathaus
Dauer : ca. 1 Stunde

Führungen:
Anmeldung von Gruppen
Tourist Info Elisenbrunnen
0241 18029-50
booking@aachen-tourismus.de
www.aachen-tourismus.de

Bus: Linie 4 (Pontstraße), alle Linien zur Haltestelle Elisenbrunnen
Parkhaus: Rathaus, Dom, Markt, Büchel, Annastraße
Anfahrt/Parkmöglichkeiten (PDF) Behindertengerechtbarrierefreier Zugang mit Türsprechanlange
(Portal des Marienturms rechts vom Treppenaufgang)
Behindertengerechtbarrierefreie Toilette

Rathausverein
Möchten Sie zum Unterhalt des Rathauses beitragen? Dann kontaktieren Sie den Rathausverein. Ra

Wegen der pandemischen Lage ist es derzeit sehr schwer vorauszusagen, ob Veranstaltungen stattfinden können oder ausfallen müssen.Daher kann sich an dieser Liste noch einiges ändern und insofern gilt sie nur "unter Vorbehalt".


2023
Datum Zeitraum Räume
Freitag, 1. September ganztägig ganzes Rathaus
Samstag, 2. September ganztägig ganzes Rathaus
Samstag, 9. September ab 14.00 Uhr ganzes Rathaus
Samstag, 9. September ganztägig Krönungssaal
Mittwoch, 13. September ab 14.00 Uhr Krönungssaal
Donnerstag, 14. September ganztägig Krönungssaal
Samstag, 16. September ganztägig ganzes Rathaus
Freitag, 22. September ab 14.00 Uhr ganzes Rathaus
Montag, 25. September ab 13.00 Uhr ganzes Rathaus
Samstag, 30. September ganztägig ganzes Rathaus
Dienstag, 03. Oktober ganztägig ganzes Rathaus
Dienstag, 10. Oktober ganztägig Krönungssaal
Donnerstag, 12. Oktober ganztägig Krönungssaal
Samstag, 14. Oktober bis 15.00 Uhr ganzes Rathaus
Dienstag, 17. Oktober ab 15.00 Uhr Krönungssaal
Freitag, 20. Oktober ganztägig Krönungssaal
Samstag, 21. Oktober ganztägig ganzes Rathaus
Sonntag, 22. Oktober ganztägig ganzes Rathaus
Montag, 23. Oktober ganztägig ganzes Rathaus
Dienstag, 24. Oktober ganztägig ganzes Rathaus
Freitag, 27. Oktober ganztägig Krönungssaal
Samstag, 28. Oktober ganztägig Krönungssaal