Lastenräder sind aus der Stadt Aachen nicht mehr wegzudenken. Die Bewältigung des täglichen Arbeitsweges, das Abholen der Kinder, der wöchentliche Großeinkauf - all das lässt sich zusammen erledigen, auch ohne Auto.
Kindertransport, Wocheneinkauf und mehr – ein Lastenrad ist die perfekte Lösung um Wege in der Stadt komfortabel und zügig zurückzulegen.
Um möglichst vielen Bürger*innen einen Zugang zu diesem praktischen Verkehrsmittel zu ermöglichen, betreibt die Stadt Aachen gemeinsam mit engagierten Partner*innen aus der Stadtgesellschaft einen kostenfreien Lastenradverleih.
Aachener Familien werden bei der Anschaffung von Lastenrädern monetär unterstützt.

Lastenrad-
Förderprogramm
Die Stadt Aachen unterstützt Familien und Alleinerziehende mit Kindern beim Umstieg von der individuellen Pkw-Nutzung auf eine emissionsarme Mobilität.
Lastenradverleihsystem
Die Stadt Aachen unterhält mit verschiedenen Partner*innen aus der Stadtgesellschaft einen kostenfreien Lastenradverleih, welcher stetig ausgebaut wird.
Betriebliche Lastenräder
Mit dem Projekt „flottes Gewerbe“ will die Stadt Aachen den gewerblichen Einsatz von Lastenrädern unterstützen.
Lastenfahrradtraining
Das Fahren mit einem Lastenfahrrad ist gewöhnungsbedürftig und braucht etwas Übung. Daher bietet die städtische Kampagne "FahrRad in Aachen" kostenlose Fahrradkurse an.