Super C Eingang

Battery Circle Aachen – Das Netzwerk für die Batteriewirtschaft von morgen

Der Battery Circle Aachen vereint acht innovative Unternehmen – von Start-ups bis hin zu etablierten Akteuren – mit Unterstützung der Stadt Aachen und RWTH Innovation. Unsere Mission: die Batterietechnologie neu denken, die Energiewende vorantreiben und nachhaltige Lösungen für eine umweltfreundliche Zukunft entwickeln. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette setzen wir gemeinsam neue Maßstäbe in Forschung, Produktion und Recycling.

Aachen – Das Zukunftslabor der Batteriebranche

Aachen hat sich als führender Standort für die Batteriewirtschaft in Deutschland etabliert. Hier treffen wissenschaftliche Exzellenz, industrielle Kompetenz und Unternehmergeist aufeinander. Die RWTH Aachen mit ihren renommierten Forschungsinstituten bildet das Herzstück bahnbrechender Entwicklungen. Ergänzt durch eine agile Start-up-Szene, starke Industriepartner und die Unterstützung der Stadt Aachen, entsteht ein einzigartiges Ökosystem für Zukunftstechnologien. Von neuartigen Batteriematerialien über effiziente Produktionsverfahren bis hin zu innovativen Recyclinglösungen – Aachen gestaltet die Zukunft der Batterie- und Speichertechnologie aktiv mit.

Unsere Partner auf einen Blick

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.