Ehrenfriedhof (Gedenkstätte)

Beschreibung

Das Friedhofsgelände grenzt unmittelbar an den Waldfriedhof, so dass beide Friedhöfe eine Einheit bilden. Hier sind ausschließlich Gräber von Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft untergebracht. Der Ehrenfriedhof ist 85.622 m² groß. Der älteste Teil wurde 1914 für die gefallenen Kriegstoten des I. Weltkrieges angelegt. 1941 wurde er für die militärischen und zivilen Opfer des II. Weltkrieges erweitert. Auf dem Gelände steht ebenfalls der 1907 errichtete Bismarckturm.
Zugangsmöglichkeiten sind von der Monschauer Straße gegenüber dem II.-Rote- Haag-Weg oder über den Waldfriedhof gegeben. Der Zugang ist ganztägig möglich.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Friedhof über die Haltestelle „Waldfriedhof“ zu erreichen.

Schlagworte

  • Friedhof
  • Gedenkstätte

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.