Bleiberger Fabrik

Beschreibung

Seit fast 40 Jahren bildet die Bleiberger Fabrik im Aachener Westen einen lebendigen Kultur- und Erlebnisraum. Das ehemalige Fabrikgebäude wurde vom Jugendwerk für internationale Zusammenarbeit e. V. mit Unterstützung vieler Freunde und Förderer 1980 erworben und renoviert. Jesuitenpater Erich Lennartz schuf damit die Basis für die musisch-kreative Bildungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, welche heute von der Jugendkunstschule, der Kulturwerkstatt und den Werkwochen getragen und durchgeführt wird.

Die Werkwochen in der Bleiberger Fabrik blicken dabei auf eine lange Geschichte zurück. Bereits seit 1965 existiert dieses Ferienangebot für Kinder und Jugendliche, welches 1980 nach vielen Jahren in verschiedenen Aachener Schulen und Einrichtungen in der alten Fabrik an der Bleiberger Straße eine Heimat fand. Die Kulturwerkstatt bietet außerhalb der Ferien ein Kursangebot für Erwachsene an. Die Jugendkunstschule richtet sich mit Ihren Angeboten an Kinder und Jugendliche. Sie führt ein eigenes Programm ebenso durch wie Projekte und Kooperationen mit Schulen.

Das Werk- und Bildungszentrum Bleiberger Fabrik verfügt über jeweils ein Kinder- und Erwachsenenatelier. Außerdem gibt es Räumlichkeiten für Bewegungsangebote, Seminare und Tagungen. Es versteht sich als ein lebendiges Haus des Lernens, der Ausdrucksfindung und der Persönlichkeitsentwicklung und begreift Menschen als ganzheitliche Wesen, deren unterschiedlichen Bedürfnissen nach Selbstentfaltung es mit seinen Bildungsangeboten gerecht werden möchte.

Schlagworte

  • Jugendtreff
  • Innenstadt

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.