Pressemitteilungen

A544 seit 8. September wieder regulär befahrbar

Nach nicht einmal 20 Monaten Bauzeit rollt der Verkehr wieder in beide Fahrtrichtungen über die A544-Haarbachtalbrücke. Am heutigen Montag (8.9.) konnte die 157 Meter lange Talbrücke in Anwesenheit zahlreicher Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung feierlich eröffnet werden. 

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen dankte in ihrer Ansprache allen Betroffenen, darunter vor allem den Haarener Bürger*innen, die in den vergangenen Monaten viel Geduld beweisen mussten, den Unternehmen, die sich flexibel angepasst haben, und allen Bürger*innen, die auf der Suche nach der besten Lösung konstruktiv mitgedacht und mitgeholfen haben: "Wir alle wissen: Solche Projekte gelingen nur im Miteinander. Und genau das haben wir in den vergangenen Monaten erlebt – eine enge, gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Politik, den zuständigen Behörden, Rettungsdiensten, Polizei, Feuerwehr, ASEAG, Straßen.NRW, der Autobahn GmbH und vielen mehr. Ihre Hinweise, Ihre Kritik und Ihre Bereitschaft, diese Zeit gemeinsam durchzustehen, haben uns geholfen, den Alltag für viele etwas erträglicher zu machen." Insbesondere dankte sie der Autobahn GmbH für ihren Mut, eine neue Form der Ausschreibung anzuwenden, die es ermöglichte, den Auftrag an das Unternehmen zu vergeben, dessen Angebot die schnellste Realisierung des Baus garantierte. Das Vorgehen ist aufgegangen, die Brücke konnte deutlich schneller als ursprünglich geplant gebaut und die A544 somit wieder eröffnet werden.

Die 1956 erbaute Bestandsbrücke musste wegen gravierender Schäden am 30. Januar 2024 gesprengt werden. Noch am gleichen Tag begann die Autobahn GmbH mit dem Ersatzneubau, der Anfang September 2025 abgeschlossen werden konnte. Gleichzeitig zum Ersatzneubau der Haarbachtalbrücke wurde auch die in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene kleinere Brücke „Auf der Hüls“ im Streckenzug der A544 neu errichtet, die ebenfalls Schäden aufwies. Zeitweise arbeiteten rund 120 Mitarbeitende gleichzeitig an der neuen Haarbachtalbrücke. Restarbeiten beim Landschaftsbau, wie die Renaturierung des Haarbachs, werden im Frühjahr 2026 abgeschlossen sein.    

Zur Pressemitteilung der Autobahn GmbH

Zur Projektseite der Autobahn GmbH


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.