Pressemitteilungen

Baumfällungen weiblicher Ginkgos in der Josefstraße und am Kapuzinergraben

Ein Team der Baumunterhaltung des Aachener Stadtbetriebs wird zwischen dem 8. und 12. September zehn weibliche Ginkgobäume in der Josefstraße fällen.

Durch die enthaltene Buttersäure entwickeln die Früchte der etwa 40 Jahre alten Bäume einen starken, unangenehmen Geruch. Dieser entfaltet sich unter anderem, wenn die Früchte verfaulen oder zertreten werden. Dieser Umstand ist für die Anwohnenden zunehmend nicht mehr zumutbar. Auch wurde Fahrgästen an betroffenen Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs teilweise die Mitnahme verweigert. Die in den vergangenen Jahren umgesetzten Maßnahmen wie mehrfaches tägliches reinigen der Gehwege sowie das für die Mitarbeiter unangenehme Absammeln der Früchte am Baum hat keinen Erfolg zur Eindämmung des Problems gebracht. Daher werden die Bäume entnommen; eine Fällgenehmigung des Fachbereichs Klima und Umwelt liegt vor.    

Die Baumunterhaltung wird in der Pflanzsaison 2025/2026 an den betroffenen Standorten Kirschbäume in einer größeren Pflanzqualität von 20 bis 25 Zentimetern Stammumfang nachpflanzen. 

Weitere drei weibliche Ginkgobäume werden aus den gleichen Gründen am Kapuzinergraben entnommen. Die Fällarbeiten werden voraussichtlich Ende September umgesetzt; auch hierzu liegt die Fällgenehmigung des Fachbereichs Klima und Umwelt vor. Eine Nachpflanzung in dem Bereich wird bis zur Umgestaltung rund um den Theaterplatz zurückgestellt.


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.