Pressemitteilungen

Jugend gestaltet Zukunft: Erste Zukunftswerkstatt für Aachen

Wie können Jugendliche in Aachen mitreden und mitbestimmen? Welche Beteiligungsformate passen zu ihrer Lebenswelt und was wünschen sich junge Menschen für die Zukunft? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der ersten „Zukunftswerkstatt Jugendpartizipation“, zu der der Arbeitsbereich Jugendpartizipation der Stadt Aachen am Donnerstag, 6. November, einlädt. Die Veranstaltung findet von 16.30 bis 19 Uhr in der städtischen OT Talstraße statt. Jugendliche können sich jetzt noch anmelden.

In der Zukunftswerkstatt geht es um die Ideen junger Menschen: Wie kann die Mitwirkung von jungen Menschen in Aachen gestärkt werden? In drei spannenden Workshops können junge Menschen ihre Meinung einbringen und gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen entwickeln. Warum das so wichtig ist, erklärt Heinrich Brötz, Dezernent für Bildung, Jugend und Kultur:

„Für die lebenswerte Zukunft unserer Stadt ist es wichtig, dass Jugendliche sich, ihre Ideen, ihre Interessen und ihre Kreativität einbringen können. In der Zukunftswerkstatt geht es vor allem darum, den jungen Menschen zuzuhören, deren Anliegen zu verstehen und gemeinsam Formate der politischen Beteiligung zu finden, die zur Lebenswelt der Jugendlichen passen.“ Die Zukunftswerkstatt ist ein Ort, an dem junge Stimmen gehört werden – offen, kreativ und auf Augenhöhe!

Ablauf und Programm

Nach der Begrüßung startet ein gemeinsamer Austausch mit spannenden Diskussionen und kreativen Ideenrunden rund um die Frage, wie Jugendbeteiligung in Aachen gestärkt werden kann. Im Anschluss gibt es eine Pause mit Pizza, Getränken und kleinen Aktionen zum Mitmachen. Zum Abschluss werden die Ergebnisse aus den Workshops im Plenum vorgestellt und gemeinsam besprochen.

Veranstaltungsdaten
Donnerstag, 6. November
16.30 – 19.00 Uhr
Jugendzentrum OT Talstraße, Gebäude Depot Talstraße 2, 52068 Aachen

Weitere Informationen und die Anmeldung mit dem QR-Code oder unter:

www.aachen.de/zukunftswerkstatt


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.