Pressemitteilungen

Familien im Fokus im Mai: „Ankommen. Wohlfühlen. Wachsen.Eingewöhnung in familiärer Atmosphäre in der Kindertagespflege“

Am Mittwoch, 14. Mai, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, beim Themenabend: „Ankommen. Wohlfühlen. Wachsen. Eingewöhnung in familiärer Atmosphäre in der Kindertagespflege“ online dabei zu sein. Die Veranstaltung, angeboten von Familiäre Tagesbetreuung e.V., findet ab 18 Uhr statt. Anmelden kann man sich unter https://www.familiaere-tagesbetreuung-aachen.de/termine-service/veranstaltung-eingewoehnung-in-die-kindertagespflege/.

Wie gelingt der Start in die Kindertagespflege? Was bedeutet eine sanfte, partizipatorische Eingewöhnung – und warum ist sie für Kinder so wichtig? An diesem Themenabend sind vor allem Eltern von Kindern unter drei Jahren in der Stadt Aachen eingeladen, die Kindertagespflege als eigenständige, kindgerechte und familiäre Betreuungsform kennenzulernen. Die Eltern erhalten Einblicke in den behutsamen Eingewöhnungsprozess und erfahren, wie Bindung, Vertrauen und Mitbestimmung von Anfang an gelebt werden.

Referentin: Sabrina Porras (Fachberaterin Familiäre Tagesbetreuung e.V.)

 Familien im Fokus

Weitere Termine, Themen und Inhalte kommen regelmäßig dazu und werden auf aachen.de/familienfokus veröffentlicht. Die Vortragsreihe ist für alle Familien und Alleinerziehende offen. Sämtliche Veranstaltungen sind kostenfrei.

„Familien im Fokus“ ist eine Veranstaltungsreihe der Arbeitsgemeinschaft (AG) „Familienfreundliche Wissenschaftsstadt“ rund um Familie, bei der gezielt Familienfragen in Vorträgen thematisiert werden und konkrete Lösungen und Tipps für Familien gegeben werden sollen.

Die AG „Familienfreundliche Wissenschaftsstadt“

Die Arbeitsgemeinschaft hat sich vor einigen Jahren gegründet, um durch einen regelmäßigen Austausch Herausforderungen von Familien – nicht nur, aber auch im Bereich der Hochschulen – zu identifizieren und an Lösungen zu arbeiten. Zur AG gehören – neben der Stadt Aachen – die Familiäre Tagesbetreuung e. V., die Fachhochschule Aachen, das Haus für Familien der evangelischen Familienbildung Aachen, der katholische Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit IN VIA Aachen e. V., der Aachener Standort der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, das Studierendenwerk Aachen, Gleichstellungsbüro und Familienservice der RWTH Aachen und das Familien-Service-Büro der Uniklinik Aachen.


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.