Pressemitteilungen

Was erwarten die Bürgerinnen und Bürger von der EU?

Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, wird in diesem Jahr mit dem Internationalen Karlspreis ausgezeichnet. Doch welche Erwartungen haben die Bürgerinnen und Bürger an die EU? Wie können die Europäische Kommission und ihre Präsidentin den aktuellen Herausforderungen gerecht werden?

Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Europa am Dienstag“ wird am 13. Mai um 19 Uhr mit Dr. Stefan Lock und Robert van Eisern über die Rolle der EU-Kommission und die Zukunft Europas diskutiert. Stefan Lock leitet die Regionalvertretung der Europäischen Kommission in Bonn und ist promovierter Politikwissenschaftler. Robert van Eisern ist seit vielen Jahren ehrenamtlich für „Pulse of Europe“ in Aachen aktiv. Die parteiunabhängige Organisation setzt sich für eine stabile und engagiert geführte EU ein.

Nach einem kurzen Impulsvortrag zur Arbeit der EU-Kommission und den Leistungen von Ursula von der Leyen steht vor allem die Meinung der Bürger im Mittelpunkt: Welche Themen sind wichtig? Wo ist Verbesserungsbedarf? Schon vorab können mit einem Online-Werkzeug Erwartungen an die EU sowie Fragen an die Referenten eingetragen werden, welche dann in die Diskussionsveranstaltung einfließen werden.

Die Diskussion findet im Grashaus am Fischmarkt in Aachen und gleichzeitig als Online-Übertragung statt. Die kostenlose Anmeldung erfolgt auf der Website von „Europa am Dienstag“ unter www.europa-dienstag.de . Die Veranstaltungsreihe wird gemeinsam vom Informationszentrum Europe Direct, dem Europäischen Klassenzimmer der Route Charlemagne und der Bischöflichen Akademie Aachen organisiert. Die Moderation übernimmt Eva Onkels, Journalistin und frühere Mitarbeiterin von Europe Direct Aachen.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Regionalvertretung der EU-Kommission in Bonn, mit „Pulse of Europe“ Aachen und dem Internationalen Karlspreis Aachen.

Direkter Link zur Anmeldung: https://ogy.de/EU-Kommission-2025  

Facebook: https://www.facebook.com/events/1237954720998292


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.