Ein kostenloses Fitnessstudio im Freien: Sport im Park 2025
Yogamatte statt Picknickdecke oder auch Schuhe schnüren, Schwitzen, Spaß haben. Ab dem 31. Mai ist das kostenfreie Fitnessstudio „Sport im Park“ unter freiem Himmel mit der Wahl aus über 100 Sportangeboten pro Woche zurück. Das gemeinsame Projekt von Stadt Aachen und Stadtsportbund startet nach der „Light-Version“ im vergangenen Jahr richtig durch. Für jedes Alter oder Fitnesslevel, jede Vorliebe ist etwas dabei. Sechs Wochen lang, bis zum 11. Juli, können Aachener*innen an jedem Wochentag die Kurse frei nach Lust und Laune besuchen. Möglich wurde die diesjährige „Vollversion“ auch durch die Unterstützung der Sponsoren STAWAG und Sparkasse Aachen.
Über 100 Angebote
„Ich bin total glücklich, dass wir dieses Jahr ein solches Format anbieten können, nach dem spontanen, reduzierten Programm im letzten Jahr. Der ursprüngliche Organisator hatte über Jahre ganz viel geleistet und etwas Tolles aufgebaut. Das wollten wir nicht verlieren. Da steckt viel Personalaufwand hinter und auch die Trainer*innen wollen angemessen bezahlt, die Parkflächen ertüchtigt werden. Wir sind unendlich dankbar, dass die STAWAG und die Sparkasse einen erheblichen Beitrag zur Verfügung stellen, um diese Veranstaltungsreihe zu ermöglichen“, freute sich Dr. Markus Kremer, Beigeordneter der Stadt Aachen für Personal, Feuerwehr und Sport und Schirmherr für „Sport im Park“ beim Ortstermin am Büchel, wo ebenfalls Kurse stattfinden werden. „Mein Dank gilt auch – und ganz besonders – dem Stadtsportbund, der mit unserem Sportamt die Kernarbeit geleistet hat, damit alles gut funktioniert“, sagte Kremer. Mehrere hundert Arbeitsstunden sind beim Fachbereich Sport und dem Stadtsportbund in die Organisation der über 100 Angebote geflossen.
Auf die dreistellige Anzahl ist Björn Jansen, Vorstandsvorsitzender des Stadtsportbunds, mit gutem Grund stolz: „Da wollten wir nicht drunter bleiben, das war unser Ziel.“ Jansen bedankte sich besonders für „die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Aachen. Wir haben Hand in Hand mit dem Sportamt daran gearbeitet und wir sind stolz darauf, mit diesem Angebot Aachen bewegen zu können.“
Vielseitiges Programm
Und das Programm kann sich sehen lassen: von Tanzen und Zumba, Yoga und Pilates über Rückenfitness, HIIT-Workout bis zu Rugby, Skaten, Capoeira und Laufen. „Wir sind breit aufgestellt mit über 100 Terminen in der Woche, plus ein Yoga-Special am 23. Juni, das zusätzlich zu allen Angeboten im Frankenberger Park stattfinden wird“, erklärt Projektleiterin Theresa Hirtz vom Stadtsportbund. „Insgesamt bespielen wir zwanzig Parkanlagen und Grünflächen. Unser Fokus lag vor allem darauf, mehr Sportvereine an Land zu ziehen. Wir haben jetzt eine schöne Mischung aus 22 Vereinen und 19 kommerziellen Anbietern dabei und freuen uns auf viele Aachener*innen die mitmachen.“
Die STAWAG ist froh, als Sponsor dabei zu sein, betont Pressesprecherin Eva Wussing: „Umsonst und draußen in Bewegung bleiben, das fasziniert auch uns. Wir sind gerne im Sport engagiert, und besonders die Menschen in Bewegung zu bringen und den Leuten in der Region etwas zurückzugeben.“ Die STAWAG ist auch mit einem Gewinnspiel bei „Sport im Park“ beteiligt. Auch der zweite Sponsor ist begeistert vom Sommerangebot: „Wir machen das schon viele Jahre sehr gerne. Wir fördern vieles, was hilft, dass es uns besser geht. Der Sport ist ein großer Faktor, dies zu fördern. Gleichzeitig geht es darum, die Gemeinschaft zu fördern: Mannschaften, Teams, Ehrenamtliche. Dieses super Projekt passt perfekt dazu“, sagt Thomas Salz, Vorstandsmitglied Sparkasse Aachen.
Alle Infos zu Kursen, Zeiten und Orten in einer praktischen Wochenübersicht findet man unter https://www.sportinaachen.de/sportimpark.

Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml