Pressemitteilungen

„Lass mal quatschen“: Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen weihte am Hangeweiher eine Mullebank ein

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen weihte jetzt am Hangeweiher eine von 22 so genannten Mullebänken ein, die auf Initiative des Aachener Senior*innenrates bald überall in der Stadt zu sehen sein werden.

Diese mit einer entsprechenden Plakette mit der Aufschrift „Lass mal quatschen“ gekennzeichneten Sitzbänke laden alle Aachener*innen und Gäste zum Verweilen und vor allem zum Gespräch ein. Der Name leitet sich vom Aachener Dialektwort „mulle“ ab, das so viel wie „plaudern“ oder „sich unterhalten“ bedeutet. Die Idee dahinter: Wer sich auf eine solche Bank setzt, signalisiert Offenheit für einen kurzen Plausch. Gerade für alleinstehende ältere Menschen können diese Bänke - mitten im Alltag - ein niederschwelliger Ort der Begegnung und sozialen Verbindung sein.  

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen sagte: „Wir haben die Bank heute eingeweiht und bei strahlendem Sonnenschein auch gleich in Nutzung genommen. Die Mullebänke sind eine charmante Idee des Senior*innenrates und ein wirkungsvolles Projekt. Hier können Menschen unkompliziert zusammenkommen und miteinander sprechen. Die Bänke sollen dabei zwischenmenschliche Brücken für mehr Verständnis und Miteinander schaffen“.

Der Senior*innenrat der Stadt Aachen vertritt die Interessen der älteren Generation gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Die Mitglieder setzen sich dafür ein, dass die Belange älterer Menschen in kommunalen Entscheidungsprozessen berücksichtigt werden – sei es bei Fragen der Barrierefreiheit, des öffentlichen Nahverkehrs oder der sozialen Teilhabe. Der Senior*innenrat beteiligt sich aktiv an Ausschusssitzungen und arbeitet eng mit anderen Institutionen zusammen, um die Lebensbedingungen älterer Menschen zu verbessern.

Eine Gruppe von Menschen steht um eine Sitzbank herum.
Bei strahlendem Sonnenschein weihte Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen (Bildmitte) die Mullebank am Hangeweiher ein.


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.