Bundeskanzler Friedrich Merz und König Felipe VI. von Spanien sind Festredner beim Karlspreis 2025
Die Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen und die Stadt Aachen freuen sich, zum heutigen Zeitpunkt bereits zwei herausragende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens als Festredner für die feierliche Verleihung des Internationalen Karlspreises 2025 ankündigen zu dürfen: Friedrich Merz, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, und König Felipe VI. von Spanien.
Die Teilnahme des deutschen Regierungschefs und des spanischen Staatsoberhauptes, der zugleich Schirmherr der Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen ist, unterstreicht die besondere Bedeutung der diesjährigen Verleihung im 75. Jubiläumsjahr des Preises. Mit ihrer Anwesenheit und ihren Redebeiträgen setzen sie ein starkes Zeichen für das gemeinsame europäische Projekt und die Bedeutung transnationaler Zusammenarbeit angesichts globaler Herausforderungen.
Der Vorsitzende des Karlspreisdirektoriums, Dr. Jürgen Linden, erklärt:„In einem Augenblick, in dem die Weltordnung verändert wird und Europa vor existenziellen Herausforderungen steht, möchten wir den Bundeskanzler zur deutschen Verantwortung für Europas Zukunft und König Felipe zu den geopolitischen Notwendigkeiten, die wir entwickeln müssen, um mit der Großmachtpolitik der anderen Schritt halten zu können, hören. Es ist uns eine Ehre, dass beide die Einladung nach Aachen angenommen haben.“
Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen, ergänzt: „Ich freue mich sehr, dass wir bei der diesjährigen Karlspreisverleihung in Aachen mit den beiden prominenten Festrednern Friedrich Merz und König Felipe wieder ein starkes Signal für ein geeintes Europa senden können.“
Die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen 2025 findet am Donnerstag, 29. Mai, im historischen Krönungssaal des Aachener Rathauses statt.
Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml