Tag der Städtebauförderung: Das findet in Aachen statt
Die Stadt Aachen ist erneut beim bundesweiten Tag der Städtebauförderung am Samstag, 10. Mai, dabei. An diesem Wochenende wird in der Beverau, am Büchel und in Haaren über die jeweiligen Projekte informiert und es finden Feste statt.
Beverau
Die Stadt Aachen und der Verein „Gut! Branderhof“ laden am Samstag, 10. Mai, von 13 bis 17 Uhr zum Nachbarschaftsfest ein. In diesem Sommer soll ein erster Teil des Nachbarschaftszentrums offiziell in Betrieb gehen. Mit diesem erwartungsfrohen Ausblick am Branderhof soll bereits am 10. Mai auf dem neuen Quartiersplatz zwischen Gutshaus und ehemaligen Pferdestall gemeinsam mit vielen Besucher*innen gefeiert werden. Zudem ist ein Austausch zu weiteren spannenden Projekten aus dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept Beverau (ISEK Beverau) möglich. Für Musik, Fingerfood und Getränke ist gesorgt. So tritt das Singer/Songwriter-Trio Morley um 14 Uhr und um 15.30 Uhr auf, die ganze Zeit über können sich Besucher*innen über Grün- und Freiraumplanungen vor Ort informieren, die Stadt ist mit der Koordinationsstelle Bauen und Wohnen in Gemeinschaft und mit Infos zum Förderprogramms mitgeDACHt vor Ort. Es findet zudem zwei Baustellenführungen statt (14.45 Uhr und 16.15 Uhr, Anmeldung vorab per Mail an beverau@mail.aachen.de), auch Altbauplus ist mit einer Energieberatung vor Ort.
Die Beratungsstelle von altbau plus im Quartiersbüro bietet außerdem von 16.30 bis 18.30 Uhr eine Fahrradtour mit Besichtigung von energiesparend sanierten privaten Wohngebäuden an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und interessierte Mitfahrer*innen können sich vorab per Mail an sabine.vondensteinen@mail.aachen.de oder telefonisch unter 0241/413 888 13 anmelden.
Ein besonderes Angebot gibt es für mobilitätseingeschränkte Personen: Diese können den Rikscha-Service vom Verein „Gut! Branderhof“ in Anspruch nehmen. Mit dem Abholservice gelangen Menschen von zu Hause zum Nachbarschaftsfest am Branderhof und wieder zurück. Eine Anmeldung mit Kontaktdaten unter rikscha@gutbranderhof.org ist bis spätestens bis Donnerstag, 8. Mai, 14 Uhr erforderlich.
Weitere Infos: www.aachen.de/beverau.
Altstadtquartier Büchel
Bereits am Vortag – am Freitag, 9. Mai – findet das vierte ZwischenFest auf dem Büchel-Gelände in der Innenstadt im Rahmen des bundesweiten Tages der Städtebauförderung statt. Die Städtischen Entwicklungsgesellschaft (SEGA) hat von 16 bis 21 Uhr wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Es gibt zahlreiche Infostände und Musikauftritte. Eröffnet wird das Fest um 16 Uhr von SEGA-Geschäftsführer Christoph Vogt. Anschließend wird das Projekt „Zentrum für Energie und Klimatechnologie“ der Fraunhofer IEG vorgestellt, das als Baustein Wissen der erste Hochbau auf dem neuen Altstadtquartier-Areal werden soll. Um 16.30 Uhr spricht Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen ein Grußwort. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich ebenfalls gesorgt.
Das komplette Programm des Zwischenfests und weitere Infos zum Altstadtquartier: www.zzab.de und www.buechel-aachen.de.
Weitere Informationen zu Projekten der Innenstadtentwicklung finden Sie zudem im Internet unter www.innenstadt-morgen.de.
ISEK Haaren
Zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept Haaren (ISEK Haaren) wird es in der zweiten Maihälfte eine mehrwöchige Outdoor-Ausstellung geben, die allen Interessierten einen kompakten Überblick über die bereits realisierten und noch in der Umsetzung befindlichen Projekte des ISEKs gibt. Zu finden sein wird die Ausstellung auf der südlichen Seite der Kirche St. Germanus, auf der erst kürzlich feierlich neu eröffneten Platzfläche.
Weitere Infos zu Haaren online: www.aachen.de/haaren.
Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml