Pressemitteilungen

Alter Falter ‒ Was geht in der Wiese?!
– Alle können bei der FLIP-Wiesen-Analyse mitmachen

FLIP heißt „Förderung der Lebensqualität von Insekten und Menschen durch perfekte Wiesenwelten“. Und genau das haben die RWTH, Stadt und StädteRegion Aachen mit dem FLIP-Projekt von 2020 bis 2025 gemacht, die Entstehung von Wiesen in der Region vorangebracht. Die „FLIP-Wiesen“ aus regionaltypischen Wildpflanzen bieten Insekten, Spinnentieren, Kriechtieren und anderen Kleintieren einen Lebensraum und sollen die Artenvielfalt im Siedlungsraum fördern.

„BioBlitz“

Ob das wohl geklappt hat? Was wächst, flattert, kriecht und krabbelt in den FLIP-Wiesen der Parkanlagen, Schulen und Privatgärten in der Stadt und StädteRegion Aachen? Ein „BioBlitz“ auf der Plattform Observation.org in der Zeit vom 28. Juli bis 12. September 2025 soll das zeigen und alle können mitmachen. Observation.org ist eine weltweite Plattform für Biodiversität, Bürgerwissenschaft (Citizen Science) und Monitoring, ist als gemeinnützige Stiftung nach niederländischem Recht organisiert und arbeitet unter der Datenschutzgesetzgebung der EU.

Ein „BioBlitz“ ist eine Veranstaltung, bei der man in einem bestimmten Gebiet und Zeitraum nach so vielen Arten wie möglich sucht. Mit Hilfe der kostenfreien App ObsIdentify von Observation.org können Tiere und Pflanzen bestimmt und bei Freigabe des Standorts hochgeladen und dem Bioblitz zugeordnet werden.

Wer ist dabei? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, eine Karte mit FLIP-Wiesenstandorten im öffentlichen Grün und weitere Informationen finden man auf www.flip-wiesen.de/blog/. Dort werden dann auch Ende September 2025 die Ergebnisse präsentiert. Worauf warten? Mit der App ab in die Wiese!

Weitere Informationen zu dem Projekt FLIP, gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit finden Sie unter www.flip-wiesen.de.

Typische FLIP-Wiese
Die FLIP-Wildpflanzwiese im Aachener Stadtgarten
PLIP Logo
Logo FLIP


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.