Pressemitteilungen

Bundestagswahl: Informationsveranstaltung im Rathaus

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Kreiswahlleiterin für das Gebiet der Stadt Aachen, wird am Sonntag nach 18 Uhr im Foyer des Aachener Rathauses die Ergebnisse aus den einzelnen Wahllokalen sichten. Alle interessierten Aachener*innen sind eingeladen, das Geschehen im Rathaus direkt mit zu verfolgen. Die Ergebnisse werden auf großen Monitoren angezeigt. Einlass ist ab 17.30 Uhr.

Alle Infos zur Bundestagswahl und am Sonntag nach 18 Uhr auch die Ergebnisse aus den Aachener Stimmbezirken gibt es auf der Homepage der Stadt Aachen unter aachen.de/bundestagswahl2025. Dort sind auch die Kontaktdaten der Ansprechpartner*innen zum Thema Wahlen in den Bezirksämtern aufgeführt.


Wählen gehen ist grundsätzlich auch ohne Wahlbenachrichtigung möglich

Zur Urnenwahl am Sonntag sollte man die Wahlbenachrichtigung und den Personalausweis oder Reisepass mitnehmen. Gewählt werden kann grundsätzlich aber auch ohne die Wahlbenachrichtigung. Dann sollte man sich aber in seinem Wahllokal durch Personalausweis oder Reisepass legitimieren. Wer die Briefwahlunterlagen vor Ort beim Wahlamt oder in einem Bezirksamt persönlich beantragt, kann auch dort bereits jetzt seine Stimme abgeben.

Bei Fragen zum Thema Bundestagswahl helfen die Kolleg*innen im Bereich Wahlen Aachen-Mitte, Gebäude Blücherplatz 43 in Aachen (Telefon 432-1600, Fax 432-1607, Mail wahlen@mail.aachen.de) und bei allen Bezirksämtern gerne weiter.


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.