Pressemitteilungen

Trauer anlässlich des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg

Im Gedenken an die Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg trägt das Aachener Rathaus heute Trauerflor. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen: „Die Nachricht von dem brutalen Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat mich tief erschüttert. Meine Gedanken sind bei den Opfern, ihren Angehörigen und auch bei den Einsatzkräften.“

In der Kirche St. Foillan ist anlässlich der Tat am Friedenslicht von Bethlehem ein Andachtsort eingerichtet worden. Dompropst Rolf-Peter Cremer und Pfarrer Timotheus Eller laden dazu ein, in der verbleibenden Zeit des Weihnachtsmarkts in die benachbarten Kirchen Dom und St. Foillan zu gehen, um dort einen Moment der Ruhe zu finden. In St. Foillan besteht darüber hinaus die Möglichkeit, im Gedenken an die Opfer von Magdeburg eine Kerze anzuzünden.

Die für Sicherheit zuständige Beigeordnete Annekathrin Grehling erklärt: „Bereits in der Nacht stand die Frage an, ob wir vor dem Eindruck dieses erschütternden Ereignisses den Aachener Weihnachtsmarkt schließen sollten. Gemeinsam haben wir, Veranstalter, Polizei und Stadt jedoch entschieden, den Weihnachtsmarkt wie vorgesehen regulär bis einschließlich Montag geöffnet zu lassen, wenn auch mit zusätzlichen, verstärkten Sicherheitsmaßnahmen.“ Alle Zuwegungen sind nochmals abgegangen, geprüft und auch noch weiter abgesichert worden. Auch die Präsenz der städtischen Kräfte wird noch weiter erhöht.

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen: „Auch wenn es trotz alle dem keine absolute Sicherheit geben kann, wollen wir allen Menschen den Raum geben, mit den Ereignissen nach ihrer jeweiligen Art umzugehen und die Tage vor Weihnachten nach ihrem Wunsch für die Familie, die Kinder und mit ihren Freunden zu gestalten.“


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.