Gremium
Datum
Mittwoch, 05. November 2025
Uhrzeit
17:00 - 23:59 Uhr
Status
eingeladen
Adresse
RathausDateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
- Ö2Benennung von Stimmzähler*innen für die Sitzungen des Rates
- Ö3Bestellung einer Schriftführerin/eines Schriftführers und einer Stellvertreterin/eines Stellvertreters
- Ö4Vereidigung und Amtseinführung des Oberbürgermeisters Dr. Michael Ziemons
- Ö5Einführung und Verpflichtung der Ratsmitglieder
- Ö6Festlegung der Zahl der zu wählenden ehrenamtlichen Stellvertreter*innen der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters
- Ö7Wahl der ehrenamtlichen Stellvertreter*innen der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters
- Ö8Einführung und Verpflichtung der ehrenamtlichen Stellvertreter*innen der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters
- Ö9Bildung des Wahlprüfungsausschusses zur Vorprüfung der Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters, der Wahl des Rates der Stadt und der Wahl der Bezirksvertretungen am 14.09.2025 bzw. 28.09.2025
- Ö10Entscheidung über Art, Anzahl, Größe und Zusammensetzung der zu bildenden Ausschüsse
- Ö11Verteilung der Ausschussvorsitze hier: Zugriffsverfahren gemäß § 58 Abs. 5 GO NRW
- Ö12Beantragung der Mitgliedschaft in der DGNB - (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen)
- Ö13Verstetigung des Projekts „Inklusion durch Sport“ Interfraktioneller Ratsantrag vom 07.07.2025 – Nr. 494/18
- Ö14Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 KAG für den Neuausbau der Teileinrichtung ,,Oberflächenentwässerung‘‘ der Erschließungsanlage Rethelstraße
- Ö15Bericht mit Stellungnahme der Verwaltung und der Rechnungsprüfung zur überörtlichen Prüfung der Gemeindeprüfungsanstalt 2025
- Ö16Anfragen:
- Ö16.1Ratsanfragen
- Ö16.2Stellungnahmen der Verwaltung zu Anfragen
- Ö17Ratsanträge
- Ö18Mitteilungen der Verwaltung
- Ö19Entsendung des Oberbürgermeisters in den Aufsichtsrat der STAWAG – Stadt- und Städteregionswerke Aachen AG
- Ö20Neufassung der Richtlinie zu Zuwendungen zum Geschäftsbedarf der Ratsfraktionen im Rat der Stadt Aachen
- N1Eröffnung der nichtöffentlichen Sitzung: (nichtöffentlich)
- N2Bericht aus der Vertretung der Stadt in Unternehmen und Einrichtungen: (nichtöffentlich)
- N3Bürgschaftsangelegenheiten: (nichtöffentlich)
- N4Grundstücksangelegenheiten: (nichtöffentlich)
- N5Personalangelegenheiten: (nichtöffentlich)
- N5.1Bestellung einer Prüferin/eines Prüfers für den Fachbereich Rechnungsprüfung (FB 14): (vertraulich)
- N5.2Beförderung von Beamtinnen und Beamten im Rahmen des Stellenplanes 2025: (nichtöffentlich)
- N5.3Abberufung der Betriebsleitung des Kulturbetriebs der Stadt Aachen (E 49): (nichtöffentlich)
- N5.4Einstellung und Bestellung der Betriebsleitung des Kulturbetriebes der Stadt Aachen (E 49) zum nächstmöglichen Zeitpunkt: (nichtöffentlich)
- N5.5Personalangelegenheiten E 49: (nichtöffentlich)
- N5.6(nichtöffentlich)
- N5.7Bestellung der Leitung des Fachbereichs Verwaltungsleitung, Grundsatz und Dialog (FB 01): (nichtöffentlich)
- N5.8Festsetzung der Versorgungsbezüge nach dem Landesbeamtenversorgungsgesetz NRW (LBeamtVG NRW): (nichtöffentlich)
- N6Mitteilungen der Verwaltung: (nichtöffentlich)
Vorlagen
- Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 KAG für den Neuausbau der Teileinrichtung ,,Oberflächenentwässerung‘‘ der Erschließungsanlage Rethelstraße
- Verstetigung des Projekts „Inklusion durch Sport“ Interfraktioneller Ratsantrag vom 07.07.2025 – Nr. 494/18
- Entsendung des Oberbürgermeisters in den Aufsichtsrat der STAWAG – Stadt- und Städteregionswerke Aachen AG
- Bericht mit Stellungnahme der Verwaltung und der Rechnungsprüfung zur überörtlichen Prüfung der Gemeindeprüfungsanstalt 2025
- Vereidigung und Amtseinführung des Oberbürgermeisters Dr. Michael Ziemons
- Stellungnahmen der Verwaltung zu Ratsanfragen
- Ratsanträge
- Ratsanfragen
- Verteilung der Ausschussvorsitze hier: Zugriffsverfahren gemäß § 58 Abs. 5 GO NRW
- Entscheidung über Art, Anzahl, Größe und Zusammensetzung der zu bildenden Ausschüsse
- Bildung des Wahlprüfungsausschusses zur Vorprüfung der Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters, der Wahl des Rates der Stadt und der Wahl der Bezirksvertretungen am 14.09.2025 bzw. 28.09.2025
- Einführung und Verpflichtung der ehrenamtlichen Stellvertreter*innen der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters
- Wahl der ehrenamtlichen Stellvertreter*innen der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters
- Festlegung der Zahl der zu wählenden ehrenamtlichen Stellvertreter*innen der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters
- Einführung und Verpflichtung der Ratsmitglieder
- Bestellung einer Schriftführerin/eines Schriftführers und einer Stellvertreterin/eines Stellvertreters
- Benennung von Stimmzähler*innen für die Sitzungen des Rates
- Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
- Beantragung der Mitgliedschaft in der DGNB - (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen)
- Neufassung der Richtlinie zu Zuwendungen zum Geschäftsbedarf der Ratsfraktionen im Rat der Stadt Aachen