Frauke Burgdorff

Lebenslauf

Frauke Burgdorff ist Diplom-Ingenieurin der Raumplanung. Sie hat in Kaiserslautern und Dortmund studiert. Im Anschluss an das Studium hat sie unter anderem als Stadtplanerin in Antwerpen, Zukunftsforscherin in Gelsenkirchen und für die Konzeptentwicklung der Euregionale in Aachen gearbeitet. Auf Bitte des Landes Nordrhein-Westfalen hat sie die Initiative Stadtbaukultur NRW aufgebaut und das Europäische Haus der Stadtkultur geleitet. Ab 2006 hat sie als Vorständin die Montag Stiftung Urbane Räume gAG in Bonn aufgebaut und geführt. In dieser Zeit wirkte sie auch als Geschäftsführerin der Urbane Nachbarschaft Samtweberei gGmbH. 2016 hat sie BURGDORFF STADT - Agentur für Kooperative Stadtentwicklung aufgebaut. Sie war mit ihrem Team in der ganzen Republik für Kommunen und Wohnungsunternehmen tätig.

Frauke Burgdorff ist 1970 in Hildesheim geboren. Am 19. Juni 2019 ist sie vom Rat der Stadt Aachen zur neuen Beigeordneten für Planung, Bau und Mobilität gewählt worden.


Gremien und Mitgliedschaften

  • Stellvertretende Vorsitzende des Bau- und Verkehrsauschusses des Städtetags NRW
  • Mitglied des Bau- und Verkehrsausschusses des Deutschen Städtetags
  • Aufsichtsratsmitglied APAG - Aachener Parkhaus GmbH
  • Aufsichtsratsmitglied der AVV GmbH - Aachener Verkehrsverbund GmbH
  • Aufsichtsratsmitglied der Campus GmbH
  • Aufsichtsratsmitglied SEGA - Städtische Entwicklungsgesellschaft Aachen GmbH & Co. KG
  • Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung, Vizepräsidentin
  • Kuratorium des vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklng e.V.
  • Bund Deutscher Architekten (außerordentliches Mitglied und Mitglied des AK Stadt)
  • Nationale Stadtentwicklungspolitik (Mitglied des Kuratoriums)
  • Netzwerk Immovielien e.V. (Mitglied und Mitglied des Beirats)
  • Ko-Operativ eG NRW (Mitglied und bis Ende 2019 Vorsitzende des Aufsichtsrates)
  • Wohnbund e.V.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.