Stadtteilperspektive Zukunft Forst

Stadtteilperspektive Zukunft Forst


Zeichnerische Darstellung des Stadtviertels Forst mit Verkehrsmitteln, Häusern und Personen


Forst wird mit sich ändernden gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Rahmenbedingungen konfrontiert. Um einen Orientierungsrahmen für die räumlich-strukturelle Entwicklung des Quartiers zu schaffen, hat das Büro plan-lokal aus Dortmund im Auftrag der Stadt Aachen eine Stadtteilperspektive für Forst erarbeitet. Auf der Grundlage einer umfassenden Bestandsanalyse werden in der Perspektive Ziele, Handlungsfelder sowie Maßnahmen für eine zukünftige Entwicklung in Forst definiert. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt in der Stärkung des sozialen Zusammenhaltes im Betrachtungsraum. Die Erarbeitung der Stadtteilperspektive erfolgte in enger Beteiligung der Bürgerschaft, von Akteurinnen und Akteuren und Institutionen vor Ort sowie kooperativ mit allen städtischen Institutionen und Fachplanungen und der Politik. Nach einer umfangreichen Beratungsfolge in den zuständigen politischen Gremien hat der Hauptausschuss am 06.11.2024 die Stadtteilperspektive als Grundlage für die zukünftige Entwicklung des Stadtteil Forst beschlossen.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.