Müll und Abfall

Liebe Waldbesucher*innen,

wir laden Sie ein, den Aachener Wald zu besuchen. Gerne könne Sie dort auch ein Picknick halten, Ihre Butterbrote essen und Getränke zu sich nehmen. Alles völlig kostenfrei, denn der Wald gehört uns allen. Wir bitten Sie aber auch ganz herzlich, die Verpackungen wieder mit nach Hause zu nehmen. Eigentlich müssten die leeren Flaschen, Dosen und Päckchen leichter sein als die Verpflegung, die Sie mitgebracht hatten…

Im Aachener Wald sind ca. 100 Abfalleimer aufgestellt. Diese werden regelmäßig vom Gemeindeforstamt geleert und der Abfall weggebracht Auch herumliegender Müll muss aufgesammelt werden. All dies verursacht Kosten und hält Mitarbeiter*innen von der eigentlichen Arbeit im Wald, von Hege, Pflege und Pflanzen ab.

Untersuchungen in herumliegenden Getränkedosen oder -flaschen zeigen, dass Kleintiere dort hinein- und nicht wieder herausfinden. Essensreste sind für Wildtiere nicht bekömmlich, teilweise werden Verpackungen mitgefressen und verklumpen im Magen von Tieren.

Naturschutz ist also auch: den menschlichen Einfluss im Wald so gering wie möglich zu halten und alles wieder mitzunehmen, was wir hineingetragen haben!! Tiere und Natur danken!

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.