E-Scooter – Sicher unterwegs

Grundregeln für das Fahren mit E-Scootern (Ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die dargestellten Regeln beziehen sich auf besonders häufig von der Polizei erfasste Verhaltensweisen)

Verkehrsflächen
E-Scooter Fahrende müssen Radverkehrsanlagen nutzen. Sind diese nicht vorhanden, fahren sie auf der Fahrbahn.

Alkohol
Für E-Scooter Fahrende gelten dieselben Regeln wie für Auto Fahrende: Es wird empfohlen, auf den Konsum von Alkohol zu verzichten. Ab einem Grenzwert von 0,5 Promille werden ein Bußgeld von 500 Euro, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte im Fahreignungsregister verhängt.

Flächen für den Fußverkehr
Gehwege und Fußgängerzonen dürfen prinzipiell nicht durch E-Scooter-Fahrende genutzt werden. Ausnahmen müssen beschildert sein.

Mitnahme
E-Scooter sind nur für eine Person zugelassen.

Abstellen
Abgestellte E-Scooter dürfen niemanden behindern oder Wege versperren. Am Straßenrand oder auf Gehwegen müssen sie so abgestellt werden, dass Zu Fuß Gehende oder andere Verkehrsteilnehmende nicht behindert oder gefährdet werden

Helm
Es besteht keine Verpflichtung zum Tragen eines Helmes. Das Tragen eines Helmes wird jedoch zum eigenen Schutz empfohlen.

Weitere Quellen:


Weitere Themen

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.