Säule 1: Organisation und Struktur
Verkehrssicherheit ist eine Querschnittsaufgabe. Das Zusammenwirken der verschiedenen - unterschiedlich auf die Verkehrssicherheit einwirkenden - Dezernate, Fachbereiche, Abteilungen und Teams der Verwaltung sowie ihr interdisziplinärer fachlicher Austausch sind grundlegend wichtig für die Umsetzung der Vision Zero. Auch die Vernetzung der Verwaltung mit Partner*innen außerhalb der Verwaltung ist diesbezüglich wertvoll.
Die Belange der Verkehrssicherheitsarbeit werden nach innen und außen durch die Säule "Organisation und Struktur" im Aktionsplan berücksichtigt.

Nowak, Claudia (Stadt Aachen), © Stadt Aachen
Maßnahmen
- 01/2025: Teilkonzept Verkehrssicherheit im Verkehrsentwicklungsplan
 - 09/2024: Bundesamt für Logistik und Mobilität: Vorstellung des Aktionsplan
 - 01/2024: Fußverkehrs-Check
 - 11/2023: Nationale Verkehrssicherheitskonferenz des Bundes
 - 03/2023: Digitale Plattform gefahrenstellen.de
 - 01/2022: Interne Einblicke in Verkehrsplanung und Stadtbetrieb
 - 10/2021: CIVITAS Konferenz
 - 09/2021: Kampagne „Liebe braucht Abstand“
 - 06/2021: Nationales Kompetenznetzwerk für nachhaltige Mobilität (NaKoMo)
 - 05/2021: BMVI: Pakt für Verkehrssicherheit des BMVI - Aachen ist dabei
 - 01/2020: Mitwirkung am Verkehrssicherheitsprogramm des Bundes 2021-30
 - 11/2019: Sicherheitsaudit von Straßen (SAS)
 - Unfallkommission (UK)
 - Verkehrsbesprechung (VB)