Erarbeitung Radhauptnetz Aachen

Konzept und Verlauf der "Rad-Vorrang-Routen" für Aachen wurden am 12.09.2019 vom Mobilitätsausschuss der Stadt Aachen einstimmig beschlossen. Das Gesamtnetz ist unten dargestellt.

In Ergänzung hierzu wurde 2022-2023 als Erfüllung des Arbeitsauftrages im Ziel 1 des Radentscheid Aachen ein komplettes "Radhauptnetz" für Aachen durch das Büro AB Stadtverkehr erarbeitet.

Am 25.10.2022 wurde der Fachkommission Radverkehr der Verkehrsentwicklungsplanung Aachen der Stand der Erarbeitung für ein "Zielnetz" vorgestellt. Das Zielnetz stellt für jede Straße im Radnetz dar, welche Bedeutung diese im Radnetz übernehmen soll. Die Unterlagen dazu sind in der rechten Spalte abrufbar.

Am 29.03.2023 wurde ein überarbeiter Entwurf in der Fachkommission Radverkehr vorgestellt, bei dem die Hinweise aus der ersten Beratung eingeflossen sind. Hierzu bestand eine Rückmeldemöglichkeit bis 20.04.23 für die Verbände. Unterlagen s. rechts unter Dokumente.

Danach hat die Verwaltung eine Vorlage erstellt, die vor der Sommerpause 2023 in den Stadtbezirken beraten und am 24.08.2023 im Mobilitätsausschuss verabschiedet wurde. Somit stellt das Radhauptnetz die Grundlage für den zukünftigen Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur der Stadt Aachen dar.

Ein abstraktes Netzwerk das zeigt wie ein Netz aus Fahrradwegen vom Grabenring aus abgeht Richtung Richterich, Berensberg, Haaren, Vaals, Eilendorf, Brand, Kornelimünster, Walheim, Preuswald sowie Campus Melaten


Download

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.