Bus & Bahn entdecken

Wie komme ich sicher mit dem Bus zur Schule? Welchen Bus muss ich nehmen? Und wie lese ich einen Fahrplan?

Kinder und Jugendliche stehen bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oft vor ganz neuen Herausforderungen – und genau hier setzen unsere Projekte an. In Zusammenarbeit mit Schulen vermitteln wir wichtiges Wissen rund um den ÖPNV, fördern nachhaltige Mobilität und unterstützen einen sicheren, umweltfreundlichen Schulweg.

Entdecker-Freiticket

Der Übergang zur weiterführenden Schule ist für Kinder ein großer Schritt, nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch unterwegs. Viele fahren zum ersten Mal regelmäßig mit Bus oder Bahn zur Schule. Das kann ganz schön aufregend sein und manchmal auch verunsichern.

  • Wie finde ich die richtige Haltestelle? 
  • Wo muss ich umsteigen? 
  • Was mache ich, wenn ich mich verfahre?

Solche Fragen beschäftigen viele Kinder – und oft auch ihre Eltern.

Genau hier setzt das Entdecker-Freiticket an. Es bietet allen Viertklässler*innen die Möglichkeit, den neuen Schulweg kostenfrei und ganz in Ruhe auszuprobieren, am besten gemeinsam mit den Eltern oder einer vertrauten Begleitperson. Das Ticket gilt an einem frei wählbaren Tag vor dem Start an der neuen Schule. So können Kinder den neuen Schulweg schon vor dem ersten Schultag mit Bus und Bahn kennenlernen und sich mit Fahrplänen, Haltestellen und Umstiegen vertraut machen. 

Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem AVV und der ASEAG durchgeführt und existiert bereits seit 2018. Es hat sich in den vergangenen Jahren als wirkungsvolle Unterstützung für den Schulwechsel bewährt.

Die Tickets werden vor den Sommerferien über die Grundschulen verteilt. Eltern erhalten über die Schule einen Informationsbrief, in dem das Ticket enthalten ist – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Materialien zum sicheren Verhalten im öffentlichen Nahverkehr.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.