Begeistert auch von Anfang an das Publikum, das die Ergebnisse der musikalischen Projektarbeit mit standing ovations belohnte. Mit etwa 250 Sängerinnen und Sängern stand im ersten Konzertteil der für alle offene Popchor auf der eigens dafür gebauten Bühne, danach folgte das Movie-Special mit etwa 200 Teilnehmenden. Man habe den Popchor „deckeln“ müssen, so Musikschulleiter Heinz Gassenmeier bei seiner Ansprache am ersten Konzertabend. Nachdem das 2015 von Tanja Raich ins Leben gerufene Popchor-Projekt von anfangs 95 auf nunmehr 300 Anmeldungen angewachsen ist, ist inzwischen auch die Gruppe derjenigen Sängerinnen und Sänger, die an beiden Projekten teilnehmen, deutlich angestiegen von anfangs etwa 10 auf inzwischen etwa achtzig Sängerinnen und Sänger. Das Popchor-Special wurde von Tanja Raich erstmals 2022 zusätzlich zu ihrem Popchor-Projekt angeboten und spricht mit noch weniger Proben erfahrene Chorsängerinnen und Chorsänger an. Nach „The Greatest Showman“, Michael Jackson und Queen waren es in diesem Jahr bekannte und weniger bekannte Movie-Songs, die professionell einstudiert und überzeugend präsentiert wurden. Auf Grund der großen Schnittmenge zwischen den beiden Chören änderte die ebenso flexible wie ideenreiche Chorleiterin in diesem Jahr erstmals das Outfit: Alle Sängerinnen und Sänger waren in den Grundfarben schwarz und weiß gekleidet und unterschieden sich durch ein individuelles Accessoire – der Popchor in leuchtendem Gelb und das Special in glitzerndem Pink. So war ein reibungsloser Wechsel auf der Bühne möglich bei gleichzeitiger Akzentuierung der beiden unterschiedlichen Chöre. Begeisterung auf und vor der Bühne, und mittendrin strahlend die charismatische Chorleiterin – gemeinsam mit ihrer fünfköpfigen Popchor-Showband wie immer on point. Unter den Gästen war in diesem auch Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, die am Freitagabend herzlich begrüßt wurde. Nach dem vierten Konzert wurde Tanja Raich von ihren Sängerinnen und Sängern bei einer After-Show-Party gebührende gefeiert – und verabschiedet. Denn in 2025/26 wird es kein Popchor-Projekt an der Musikschule Aachen geben. Derzeit laufen Gespräche darüber, wie die Rahmenbedingungen für dieses so erfolgreiche Projekt verbessert werden können. Freuen kann sich der Popchor 11.0 in diesem Jahr der Stimme auf einen zusätzlichen Auftritt im Krönungssaal des Rathauses anlässlich des Besuches der Kapstadt-Delegation im August. Das Programm des Movie-Specials wird ein weiteres Mal beim September Special in Aachen zu erleben sein.
4x full house im Depot