Saxophon

Das Saxophon besticht durch eine breite Ausdrucksvielfalt und durch seine vielen Einsatzmöglichkeiten: von den verschiedenen Epochen des Jazz bis zu Pop über Latin zu Rock und Soulmusik. Um 1840 von dem Belgier Adolphe Sax erfunden, lassen sich im Bereich der klassischen Musik Originalkompositionen und Transkriptionen fast jeder Stilepoche kennenlernen.

Berlioz schreibt in seiner Instrumentationslehre: „Diese dem Orchester neugewonnenen Stimmen haben seltene und wertvolle Eigenschaften. Sie sind sanft und doch durchdringend in der Höhe, voll und markig in der Tiefe, höchst ausdrucksvoll in der Mittellage, (...)“.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.