Historischer Stadtkern von oben fotografiert mit Sicht auf den Münsterplatz.

Filmstandort Aachen

Die Filmbranche hat Aachen entdeckt. In Aachen und Umgebung wurden mittlerweile ganze Filme oder zumindest große Sequenzen gedreht. "Aachen bietet Möglichkeiten, die sonst nicht so leicht zu finden sind", sagt z.B. Regisseur Andreas Kleinert, der für Colonia Media in Aachen Szenen der Schimanski Folge "Der Golem" drehte. Und Gabriele Goiczyk, Produktionsleiterin bei Calypsos, pflichtet bei: "Wir kommen vermehrt nach Aachen, weil es hier zahlreiche unverbrauchte Motive gibt." 

Sie sind nicht die einzigen. Produktionsgesellschaften wie Endemol oder Scorpio Production oder professionelle Motivsucher wie Stefan Möller kennen und schätzen mittlerweile die Möglichkeiten Aachens.

Das beweist: Aachen hat was: Es bietet, was Filmemacher suchen: historische Bauten verschiedener Epochen und moderne Architektur, herrliche Bürgerhäuser und Wohnungsbau der 70er Jahre, Industriegelände und High Tech, unberührte Landschaften und Wälder, städtisches Leben und dörfliche Romantik, Subkultur und Bürgerlichkeit, aufgeschlossene Menschen und vieles mehr.

Unverbrauchte Motive
Das Wichtigste: Alles ist unverbraucht. Nicht zum tausendsten Mal der Kölner Dom oder das Brandenburger Tor. Und das besondere Plus: Aachen ist Grenzstadt zu Belgien und den Niederlanden, ganz in der Nähe z.B. Maastricht oder Lüttich, mit völlig anderen Motiven und alles zusammen als Hintergrund und Ausgangspunkt für lebendige Geschichten.

Schnelle Drehgenehmigung
Aber Filmemacher*innen wissen;: Unverbrauchte, attraktive Motive sind eine Sache, Drehgenehmigungen die andere. Die Aachener Stadtverwaltung garantiert schnelle Drehgenehmigungen, wo immer das möglich ist. Sie arbeitet mit Filmemacher*innen zusammen, unterstützt sie in allen Belangen.

Kooperative Partner*innen
Im Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing (Adresse siehe unten) finden Produzierende sowie Regisseur*innen kooperative Partner*innen. Professionelle Unterstützung in Sachen Ausstattung und Bauten bieten die örtlichen Architekt*innen und Handwerksbetriebe, Messebaufirmen und Designer*innen. Kompetente Öffentlichkeitsarbeitende und Motivsuchende ergänzen das Angebot.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.