Klimaschutz

Die Stadt Aachen verfolgt eine aktive Klimaschutzstrategie. Gemeinsam mit der Politik wurde ein ambitioniertes Programm für den Klimaschutz aufgelegt. Das gemeinsame Ziel, das mit der Annahme des Bürger*innenantrags „Aachen klimaneutral 2030“ durch den Stadtrat im Jahr 2022 beschlossen wurde, ist fest in der Stadtgesellschaft verankert.

Zwei Windräder stehen auf einem Feld und die Sonne strahlt entgegen.
Layout 5

Förderprogramme und Unterstützung

Drohnenaufnahme Solaranlage Trianel

Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, bedarf es eine Vielzahl an Veränderungen. Die Stadt Aachen unterstützt lokale Beiträge mit verschiedenen Förderprogrammen.

Mehr

  • Förderprogramm für energiesparende Maßnahmen

    Das Förderprogramm für energiesparende Maßnahmen im Gebäude fördert energetische Sanierungsarbeiten an Gebäudehülle und Gebäudetechnik. Dazu zählen beispielsweise die Dämmung der Außenwand, der Austausch von Fenstern und der Ersatz alter Gas- und Öl-Heizkessel durch Heizsysteme, die erneuerbare Energiequellen nutzen. Ein energetisch saniertes Haus spart Energiekosten und CO2.

    Mehr

  • Solarförderung

     Alle wichtigen Informationen zum Stand der Förderung und zur zukünftigen Antragstellung.

    Mehr

  • Förderprogramm „Dach- und Fassadenbegrünung“

    Der Ausschuss für Klima und Umwelt der Stadt Aachen hat am 14.06.2022 ein Programm zur Förderung von Dach- und Fassadenbegrünung beschlossen. Die Förderung unterstützt private und gewerbliche Antragsteller*innen mit Liegenschaften in Aachen. Auch für Hausgemeinschaften oder Mieter ist es möglich eine Förderung mit Zustimmung ihres Eigentümers*in zu bekommen.

    Mehr

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.