Kinderschutz

Koordinierungsstelle Kinderschutz

Die Koordinierungsstelle Kinderschutz der Stadt Aachen ist Anlaufstelle für alle, die mit dem Thema Kinderschutz in Berührung kommen. Dazu gehören:

 

  • Mitarbeiter*innen des Fachbereichs Kinder, Jugend und Schule
  • Fachkräfte in Schulen, Kindertageseinrichtungen, Einrichtungen der Jugendhilfe, etc.
  •  (Ehrenamtliche) Mitarbeiter*innen in Vereinen und Verbänden

Netzwerkkoordination Kinderschutz

Die Netzwerkkoordination Kinderschutz koordiniert und begleitet fachlich das Netzwerk Kinderschutz bei seiner Aufgabenwahrnehmung. Darüber hinaus steuert sie bedarfsgerecht interdisziplinäre Qualifizierungsangebote zur Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung im Netzwerk.

Fachstelle Institutioneller Kinderschutz

Die Fachstelle Institutioneller Kinderschutz der Stadt Aachen setzt sich dafür ein, dass Kinder in verschiedenen Einrichtungen, wie Schulen, Kindertagesstätten, Kinderheime, Krankenhäuser und andere Einrichtungen, vor Misshandlung, Vernachlässigung und Formen von Gewalt geschützt werden. Über den präventiven Kinderschutz hinaus werden wirksame Maßnahmen geschaffen, um Kindeswohlgefährdungen bzw. Verdachtsfälle solcher innerhalb von Institutionen angemessen begleiten und aufarbeiten zu können.

Fachberatung

Die Mitarbeiter*innen der Fachstelle stehen Institutionen bei Fragen zum Kinderschutz zur Verfügung und bieten:

  • Fachliche Beratung bei der Einschätzung einer Kindeswohlgefährdung nach § 8b SGB VIII
  • Unterstützung bei der Implementierung von Schutzmaßnahmen
  • Fachliche Beratung und Begleitung bei der Entwicklung von Schutzkonzepten
  • Weiterentwicklung der Standards im Kinderschutz

Qualifizierung

Die Koordinierungsstelle Kinderschutz bietet:

  • Schulungen und Workshops für Mitarbeiter*innen in Institutionen an, um sie für Anzeichen von (sexueller) Gewalt zu sensibilisieren, Strategien zur Prävention zu vermitteln und bei der Umsetzung von Schutzmaßnahmen zu begleiten
  • Qualifizierung von Fachkräften und Teams zum professionellen Umgang bei (sexueller) Gewalt in ihrer Einrichtung / ihrem Arbeitsbereich
  • Entwicklung von einheitlichen Standards im Kinderschutz
  • Unterstützung bei der Erarbeitung von institutionellen Schutzkonzepten

Gremienarbeit

Die Mitarbeiter*innen der Koordinierungsstelle Kinderschutz leiten Arbeitsgruppen, nehmen an interdisziplinären Arbeitskreisen und Qualitätszirkeln teil. Sie schaffen somit den Informationstransfer zwischen den mit dem Kinderschutz befassten Stellen.

Kontakt

Keine Abteilungen gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.