Familiengerechte Kommune e.V.

Der gemeinnützige „Familiengerechte Kommune e. V.“ hat das satzungsgemäße Ziel, Familiengerechtigkeit in Deutschland gezielt, für die Menschen konkret spürbar und nachhaltig zu erhöhen. Hierbei wird er unter anderem vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Deutschen Kinderschutzbund, dem Deutschen Städtetag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund unterstützt. Der Verein stellt die Instrumente „Audit Familiengerechte Kommune“ und „Audit Familiengerechter Landkreis“ bundesweit zur Verfügung. Das gemeinnützige Audit ist ein demokratisch getragenes Planungs- und Führungsinstrument. Es unterstützt Kreise und Kommunen dabei, nachhaltige Lösungen für Familiengerechtigkeit zu finden. Zu den weiteren Aufgaben des Vereins gehört die Fortbildung und Vernetzung von kommunalen Akteuren. Die Stadt Aachen gehört seit 2010 zu den „Familiengerechten Kommunen“ in Nordrhein-Westfalen.

Zur Webseite familiengerechte Kommune


Einige der Handlungsfelder sind:

  • Familiengerechtigkeit als strategisches Ziel
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Bildungsangebote / Infrastruktur
  • Stärkung von Familienkompetenzen
  • Familiengerechte Infrastruktur
  • Miteinander der Generationen

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.