Kostenlose & günstige Freizeitgestaltung

Für eine sinnvolle Freizeitgestaltung ist kein gefüllter Geldbeutel nötig. Hier erfahren Sie, was man in Aachen auch mit kleinem Budget oder kostenlos unternehmen kann. Es ist schön, dass sinnvoller Spaß nicht vom Einkommen der Eltern abhängt!

Sportliches

Schwimmbäder

Ein Schwimmbadbesuch gehört immer noch zu den kostengünstigen Vergnügen. Achten Sie auf Bonuskarten. Kinder unter 6 und Geburtstagskinder besuchen die Schwimmhallen sogar kostenlos. An manchen Nachmittagen werden spezielle Spielstunden angeboten und sind im Preis enthalten.

zu den Schwimmbädern


Sportvereine

Der Besuch eines Sportvereins ist in der Regel sehr günstig und preislich nicht zu vergleichen mit einzelnen Kursen. Das Kind findet Anschluss an Kinder mit den gleichen Vorlieben. Sind die Eltern im gleichen Sportverein, zahlen Kinder oft gar nichts oder einen geringen Beitrag.

zu den Sportvereinen


Fahrradsommer

Alljährlich wird eine neue Route zur Sommerroute erklärt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Tourentermine, die in der Regel nicht mehr als 0,50 oder für Erwachsene 1,- Euro kosten.

Fahrradsommer


Öffentliche Sportplätze

Suchen Sie nach einer Sportart.

Spielplätze

In Aachen gibt es derzeit 226 öffentliche Spielplätze, 56 Bolzplätze und 13 Skateranlagen. Spielplätze müssen heute vielfältige Funktionen übernehmen, besonders im innerstädtischen Bereich, wo Räume, in denen sich Kinder frei und gefahrlos bewegen können, fehlen.

Mehr


Abenteuerspielplatz / Bauspielplatz "Kirschbäumchen"

Einen Besuch wert ist auch der Abenteuerspielplatz / Bauspielplatz "Kirschbäumchen" des Kinderschutzbundes. Dies ist ein pädagogisch betreuter Abenteuer- und Erlebnisspielplatz, der von Kindern von 5 bis 15 Jahren nach Anmeldung auch ohne Eltern genutzt werden kann. Der Abenteuerspielplatz ist ein ganzjähriges und kostenloses Freizeitangebot unter dem Motto: Feuer, Erde, Wasser und Luft.

kinderschutzbund-aachen.de

Parks und Naherholungsgebiete

Nicht nur der Aachener Stadtwald lädt zu einem Spaziergang ein. Hier kann man mit den Kindern die Natur erkunden oder an einem Bach spielen.

Grün in der Stadt

Museum

Ein Museumsbesuch ist ebenfalls sehr günstig. Bei Ausstellungseröffnungen, während der Aachener Kunstroute und am Internationalen Museumstag ist der Eintritt sogar frei. Einige Museen haben ein volles museumspädagogisches Programm und Führungen für Kinder oder Familien. Meist ist die Sonderaktion schon im Preis enthalten.

Museen der Stadt Aachen

Stadtbibliothek

Familien, Kinder und Jugendliche sind für die Stadtbibliothek eine wichtige Zielgruppe, für die sie ein reichhaltiges Angebot bereithält: Schmökern in Lieblingsbüchern gehört ebenso dazu wie die Suche im Internet oder die regelmäßigen Vorlesestunden und Veranstaltungen für Kinder.

Als Bücherbus FABIAN kommt sie ganz in Ihre Nähe. Für Familien im Stadtteil Haaren oder im Ostviertel sind die beiden Stadtteilbibliotheken leicht zu erreichen. In Bildchen, Kornelimünster, Oberforstbach und Walheim finden Nebenstellen der Stadtbibliothek.

zur Stadtbibliothek

Theater

Vor den meisten Premieren bietet das theater Aachen sog. "Kostproben" an. Das sind Generalproben mit kostenlosem Eintritt. Sie sind im Spielplan des Theaters regulär aufgeführt. Außerdem gibt es gelegentlich Nachmittagsvorstellungen mit Kinderbetreuung durch die Theaterpädagogik. Erkundigen Sie sich!

theater-aachen.de

Offene Angebote

Die Stadt Aachen betreibt einige Offene Einrichtungen in den einzelnen Stadtteilen und fast alle Kirchengemeinden haben ebenfalls offene Kinder- und Jugendtreffs. Die Angebote sind sehr vielfältig und kostenlos! Von Kickern, über Kochen bis zu Computerraum, Mädchentreff, Sportangebote, Filmnacht und Disco ist für jede Altersgruppe etwas dabei.

Jugendeinrichtungen & OTs

Ferienspiele

Viele Eltern blicken bang auf die langen Ferien ihrer Kinder. Besonders in den Sommerferien können Beruf und Kinderbetreuung schwer vereinbart werden. Nicht so in Aachen! Seit Jahren wird ein riesiges Ferienspiel-Angebot auf die Beine gestellt. Die meisten Angebote sind kostenlos. Nur ein kleiner Unkostenbeitrag wird für Sonderveranstaltungen erhoben.

zu den Ferienspielen

Öcher Bend

Auch auf dem Öcher Bend zeigt sich die Stadt Aachen familienfreundlich. So gibt es auf Initiative der Stadt auf beiden Volksfesten zu Ostern und im August an jedem Mittwoch und am Abschlusstag Familientage, an denen alle Besucher stark ermäßigte Preise (Fahrgeschäfte bis zu 50%) in Anspruch nehmen können.
Ebenfalls werden jedes Jahr an einem Tag zum Frühjahrsbend über 300 Heimkinder, Waisenkinder und behinderte Kinder zu einem kostenlosen Bendrundgang eingeladen. Für die meisten Kinder ist dies die einzige Möglichkeit, einmal den Bend und seine Attraktionen kennen zu lernen.

Öcher Bend

Sind Ihnen noch Angebote bekannt?

Wenn es sich um regelmäßige Veranstaltungen handelt, schicken Sie uns eine Mail:

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.