Familienwegweiser

Alle Kinder und Jugendlichen sollen in unserer Stadt gesund, glücklich und sicher aufwachsen. Um die verschiedenen Anforderungen und Bedürfnisse des Familienalltags gut bewältigen zu können, gibt es vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten und Angebote für Familien in Aachen. Welche Veranstaltungen werden für Familien mit kleinen Kindern geboten? Welche Freizeitangebote und Hilfen gibt es für Jugendliche? Wo können sich Familien bei speziellen Fragen – etwa zum Kinderpflegedienst - beraten lassen? Informationen, Tipps und Kontaktadressen sind hier gebündelt. 

Veranstaltungen

Angebote für Familien A-Z

Familie und Freizeit

Kultur, Sport, Vereine - an Freizeitangeboten für Familien bietet die Stadt Aachen eine große Auswahl, vom Familiensonntag, Geburtstag oder Workshop im Museum über Spielstunden und Geburtstage in Schwimmhallen und Skateanlagen. Auch die Offenen Türen laden herzlich mit zahlreichen Angeboten wie Sport, Computer, Theater, Ausflüge und Werkstätten ein.

Layout 5
  • aachenerkinder.de

    Das Internetportal für Familien und Kinder in der Städteregion Aachen und Umgebung informiert über Freizeit- und Ferienangebote sowie Veranstaltungen. Neben Terminen gibt es Infos und Tipps sowie eine Online-Familienzeitung. 

    zu aachenerkinder.de

  • KingKalli

    Ob Theater oder Lesung, Bastelangebot oder Workshop, Sportveranstaltung oder Kinderfest, Sommerparty, Herbstausflug oder Flohmarkt: Im KingKalli-Online-Kalender sind Veranstaltungstermine für zwei Monate zu finden.

    zu KingKalli

  • Ferienspiele

    Auf dem Ferienspielportal der Stadt Aachen können sich Eltern und Kinder nach Interessen, Ort oder Wochen genau das passende Angebot heraussuchen. In den Beschreibungen der Aktivitäten sind die Modalitäten zur jeweiligen Anmeldung erklärt. Bei vielen Angeboten der Stadt Aachen kann man sich auch direkt online anmelden.

    zum Programm

  • Jugendeinrichtungen, offene und teiloffene Türen

    Hier ist ein Überblick über alle Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Aachen mit vielen verschieden Angeboten zu finden: Werkwochen, Musikproduktionen, Kino, Kochen, Tanzen, Backen oder einfach mit Freunden entspannt Zeit verbringen.

    Mehr

Familien im Fokus

Die Familie: Für die meisten Menschen Lebensmittelpunkt und Rückhalt. Aber natürlich ist nicht alles „Eitel Sonnenschein“: Zeitdruck, das Spannungsfeld zwischen Familie und Beruf, finanzielle Herausforderungen, neue Familienkonstellationen, allgegenwärtige Medien und deren Auswirkungen – auch das kann Familie bedeuten. Da kommt das fragile Geflecht „Familie“ auch mal an Grenzen.

Mehr

Pflegekinderdienst

Pflegefamilien werden in Aachen sowohl durch den Pflegekinderdienst der Stadtverwaltung als auch durch den Pflegekinderdienst des Sozialdienstes Katholischer Frauen (SKF) beraten und begleitet. Beide stehen in einem regelmäßigen Austausch, so dass die Standards gemeinsam sind.

Mehr

Kommunale Präventionsketten

"Es ist ganz wichtig, dass jedes Kind unabhängig davon, was es gerade in seinem Rucksack hat, die besten Chancen hat zu wachsen und zu gedeihen und zu einer starken Persönlichkeit zu werden. Und das ist uns als Stadt – natürlich in der Verantwortung für die Menschen in dieser Stadt – besonders wichtig. Aachen ist familienfreundlich. Aachen ist kinderfreundlich." Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen

Die Kommunale Präventionskette ist ein tragfähiges Netzwerk für Kinder, Jugendliche und Eltern. Die Fachkräfte arbeiten zusammen, damit Familien schnell und einfach die richtige Hilfe, Förderung und Unterstützung erhalten. Sie stärkt und vernetzt in Aachen die bereits vorhandenen Angebote, Programme und Institutionen, welche Familien, Kinder und Jugendliche in den verschiedenen Lebensphasen unterstützen, und baut auf dieser Weise eine Präventionskette auf. Dabei ist es sehr bedeutsam, die Unterstützung nicht nur auf die Kinder zu beschränken, sondern auch deren Eltern mit einzubeziehen. Damit das Zusammenspiel gut funktioniert und Übergänge gelingen, gibt es in der Verwaltung der Stadt Aachen Netzwerkkoordinierende für die Präventionskette, bei denen die Fäden zusammenlaufen. Diese Koordinierungsstelle ist der Motor für die Präventionskette.

Mehr

Layout 5

Jugendliche

Ob Werkwochen, Musikproduktionen, Kino, Kochen, Tanzen, Backen oder einfach mit Freund*innen an einem geschützten Ort treffen: Auch für Jugendliche gibt es in Aachen verschiedene Freizeitangebote, zum Beispiel in den Jugendeinrichtungen/Offenen Treffs der Stadt. Wer sich schon auf dem Weg in die Arbeitswelt befindet und Beratung braucht, findet Unterstützung bei der Jugendberufshilfe.

Layout 1

Pressemitteilungen

Download

Kontakt

Keine Abteilungen gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.