Ausbildungswege NRW

Coaching ausbildungsinteressierter SchülerInnen des Übergangssektors

Das Projekt „Ausbildungswege NRW - Coaching ausbildungsinteressierter SchülerInnen des Übergangssektors“ ist Teil der „Fachkräfteoffensive NRW“ und richtet sich an ausbildungsinteressierte SchülerInnen der Bildungsgänge des Berufskollegs „Ausbildungsvorbereitung“ und „Berufsfachschule 1 und 2“. Allen ausbildungsinteressierten Schüler*innen der o.g. Bildungsgänge soll das Angebot einer weiterführenden Unterstützung unterbreitet werden, mit dem langfristigen Ziel, in eine Ausbildung vermittelt zu werden.

Folgende Möglichkeiten der Unterstützung werden den jungen Menschen von den Coaches angeboten:

  • Beratung zur Gestaltung des Übergangs von der Schule in die Ausbildung/Arbeit
  • Unterstützung bzw. Förderung der Selbstorganisation
  • Unterstützung bei der Praktikums-/Ausbildungsplatzsuche
  • Begleitung und Unterstützung beim individuellen Bewerbungsprozess
  • Begleitung zu wichtigen Terminen (bspw. persönlicher Erstkontakt mit Betrieben, Termin bei Ämtern)
  • Sozialpädagogische Unterstützung bei individuellen Problemlagen, die einen Ausbildungsbeginn beeinflussen


Neben der individuellen Beratung von einzelnen SchülerInnen können auch Coachingangebote im Gruppenkontext stattfinden. Das o.g. Unterstützungspaket umfasst zudem eine enge Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, den SchulsozialarbeiterInnen bzw. den multiprofessionellen Teams, den Berufsberatungsfachkräften der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, den Kammern und weiteren relevanten AkteurInnen. Im Agenturbezirk Aachen – Düren wird das Programm im Trägerverbund von der low-tec, Fortbildungsakademie der Wirtschaft, QualiTec und der Jugendberufsagentur der Stadt Aachen umgesetzt.

Die Jugendberufshilfe der Stadt Aachen führt das Projekt an zwei Aachener Berufskollegs durch:

  • Käthe-Kollwitz-Schule Aachen
  • Mies-van-der-Rohe-Schule Aachen


Bei Interesse finden die SchülerInnen die Übergangslotsinnen am eigenen Berufskolleg. Eine vorherige Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon ist ebenfalls möglich.

Für die Käthe Kollwitz-Schule:

Keine Mitarbeitende gefunden.

Für die Mies-van-der-Rohe-Schule:

Keine Mitarbeitende gefunden.

Der Durchführungszeitraum erstreckt sich vom 01.01.2025 bis zum 31.12.2027. Eine Teilnahme ist laufend möglich. Das Projekt wird mit finanzieller Unterstützung des Landes NRW und der Europäischen Union durchgeführt. Kosten für die Teilnehmenden entstehen nicht.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.