Karlspreisverleihung 2023 im Krönungssaal mit Bühne und Publikum.

Karlspreis

Der Internationale Karlspreis zu Aachen, der 1950 erstmals vergeben wurde, ist der älteste und bekannteste Preis, mit dem Persönlichkeiten oder Institutionen ausgezeichnet werden, die sich um Europa und die europäische Einigung verdient gemacht haben. Die Idee des Karlspreises wurde am 19. Dezember 1949 aus der Aachener Bürgerschaft heraus geboren.

Karlspreisträgerin 2025: Ursula von der Leyen

Ursula von der Leyen, im Hintergrund steht der Schriftzug "Europa"

Dr. Ursula von der Leyen, die Präsidentin der Europäischen Kommission, erhält im Jahr 2025 den Aachener Karlspreis. Das gaben der Vorsitzende des Direktoriums der Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen, Dr. Jürgen Linden, und die Aachener Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen am 15. Januar 2025 in Aachen bekannt.

Begründung des Direktoriums der Gesellschaft – Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen 2025 (PDF)

Citation by the Board of Directors of the Society – Conferring of the International Charlemagne Prize of Aachen 2025 (PDF)


Layout 1

Der Karlspreis in bewegten Bildern

Der Preis besteht aus einer Urkunde und einer Medaille, die an einem Bande in den Aachener Stadtfarben schwarz-gelb getragen wird. Dazu gehörte bis 2007 ein Geldpreis von 5.000 Euro. (Seit 2008 fließt diese Summe in den Karlspreis für die Jugend.) Über seine Verleihung entscheidet auch heute noch ein unabhängiges Gremium Aachener Bürger. Durch die Prominenz der geehrten Persönlichkeiten und der internationalen Gäste ist die Verleihung des Karlspreises alljährlich ein viel beachtetes Ereignis.

Zur Karlspreis-Website

Pressemitteilungen

Download

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.