Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen




Inhalt



Über 530 neue Medien für das digitale Lernen

Die Pandemie und die damit einhergehenden Schulschließungen sowie Wechselmodelle stellten neue Anforderungen an einen digitalen Unterricht über die Distanz hinweg. In unserer Region machten dabei viele Schulen vom Angebot der Online-Mediathek EDMOND NRW (zukünftig Bildungsmediathek NRW) Gebrauch. Für den Distanzunterricht legten die pädagogischen Lehr- und Fachkräfte Medienlisten an, auf die ihre Schüler*innen von zu Hause aus zugreifen konnten.

Parallel dazu bietet das Medienzentrums über die Datenbank seit November 2020 ein datenschutzkonformes Videokonferenzprogramm an. Mit über 530 neuen Medien des Herstellers MedienLB (es handelt sich dabei um das Komplettangebot) wertet das Euregionale Medienzentrum den Bestand der Datenbank weiter auf.

Die MedienLB ist der größte private Hersteller von eigenproduzierten Filmen für den Schulunterricht im deutschsprachigen Raum. Die Filme enthalten in der Regel diverses Begleitmaterial, verfügen über einen Untertitel, sind Mehrsprachig, sehr gut an die Lehrpläne unterschiedlicher Fächer angepasst und teilweise interaktiv gestaltet. Einen Einblick in das Sortiment der MedienLB erhalten Sie hier: https://www.medienlb.de/

Das Euregionale Medienzentrum lizenziert jährlich sogenannte Kreisonlinelizenzen für die Datenbank. Wenn Sie demnach als pädagogische Lehr- oder Fachkraft spezielle Wünsche haben, können Sie sich gerne bei uns melden.

Wir wünschen Ihnen einen guten Unterricht mit den neuen Medienpaketen!

Ansprechpartnerin
Euregionales Medienzentrum Aachen
Antal Klacak
Medienbereitstellung und Beratung
Talstraße 2 (DEPOT)
D-52068 Aachen
Tel.: +49 (0)241/5102200
antal.klacak@mail.aachen.de