Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen




Inhalt



Mobiles Lernen mit dem Bildungspartner NRW

Fortbildung zur BIPARCOURS-App  ©Medienzentrum Aachen

Gemeinsam mit dem Stadtarchiv Aachen führte das Euregionale Medienzentrum am 1. Juni in den schönen Räumlichkeiten der Nadelfabrik eine Fortbildung zur BIPARCOURS-App durch. 25 Lehrkräfte aus der StädteRegion und aus Ostbelgien erhielten im Rahmen der ausgebuchten Veranstaltung eine Einführung in die Einsatzmöglichkeiten und die Programmierung der mobilen Software für das schulische Umfeld. Dabei richtet sich die App BIPARCOURS, ein Angebot von Bildungspartner NRW, an schulische und außerschulische Lernorte und ist als multimediales Lernwerkzeug zu verstehen.

Fortbildung zur BIPARCOURS-App  ©Medienzentrum Aachen

Das Stadtarchiv Aachen hat als einer der ersten außerschulischen Lernorte in der Region Parcours für diese App erstellt. Schulen haben damit die Möglichkeit, die Einrichtung und themenbezogene Angebote mobil oder vor Ort zu erkunden. Mit der App lassen sich aber auch in der Schule eigene Themenrallys, Quizfragen und Stadt- und Naturrundgänge zu den verschiedensten Themen kreieren. Wie genau das geht, zeigten die Archivpädagogin Friederike Tiedeken, der Archivar Rainer Tiedeken  und der Medienberater Johannes Klas den Teilnehmenden. 

Fortbildung zur BIPARCOURS-App  ©Medienzentrum Aachen

Im Seminarraum der Nadelfabrik lernten diese zunächst die vielfältigen Angebote des Stadtarchivs im Bereich Archiv und Schule kennen und erhielten dann eine praktische Einweisung in die Erstellung einer Themenrally. Johannes Klas informierte anschließend über die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der App im Unterricht und bereicherte seinen Vortrag mit zahlreichen Praxistipps: Er arbeitet gerade mit seinen Schüler*innen an einem Parcours für den Waldfriedhof in Aachen.

Weitere Informationen zu den Angeboten des Stadtarchivs.

Sie sind ein schulischer oder außerschulischer Lernort? Dann können Sie kostenlos die App des Bildungspartners NRW nutzen.

Ansprechpartnerin
Euregionales Medienzentrum Aachen
Lara Langfort-Riepe
Leitung
Talstraße 2 (DEPOT)
D-52068 Aachen
Tel.: +49 (0)241/5102201
lara.langfort-riepe@mail.aachen.de