Original Öcher
Öcher Platt für Anfänger*innen
Machen wir uns nichts vor. Wer es nicht von klein auf kennt, wird sich schwer tun mit dem Öcher Platt. Nichtsdestotrotz: Niemand soll in seinem Ehrgeiz, die Aachener Mundart erlernen zu wollen, ausgebremst werden.
Anfänger haben gleich mehrere Möglichkeiten, sich in den Sound der Stadt einzuhören. Sie können zum Beispiel an einer Rathausführung auf Öcher Platt teilnehmen, einer Karnevalssitzung beiwohnen, ein Theaterstück der Puppenspielbühne "Öcher Schängche" besuchen oder bei Gelegenheit mit einem "Thouet-Mundartpreisträger" parlieren.
Jüppchens kleine Starthilfe
Dat woer jar net esue schleäht. Hören
[Das war gar nicht so schlecht. Bedeutet: Es war sehr gut. Der Öcher ist mit Lob sparsam.]
Wenn et net reänt, da dröppt et. Hören
[Wenn es nicht regnet, dann tropft es. Hat mit Regen nichts zu tun, sondern meint, dass man auch mit wenig zufrieden sein kann.]
Ich han et Hazz av. Hören
[Ich habe das Herz ab: Ich kann nicht mehr.]
Du kleids en e Höddelche. Hören
[Du kannst anziehen, was du willst, du siehst immer gut aus.]
Dat es ene jlatte Jrosche. Hören
[Das ist ein glatter Groschen: ein Mensch, der nicht zu packen ist.]
Ochhärrm. Hören
[Ausdruck des Bedauerns, des Mitleids]
Original Öcher dialect
Öcher Platt for beginners
Let's face the fact: if you didn't grow up speaking it, you're going to have problems with Aachen's "Öcher Platt" dialect. But don't throw in the towel. Nobody's going to discourage you from trying to learn Aachen's curious patois.
Beginners can get to grips with the subject matter in a variety of ways. For example, you can join a guided tour of the Town Hall given in Öcher Platt, or attend a Carnival meeting, or go to a performance of Aachen's legendary puppet theatre, the "Öcher Schängche". If you're lucky, you might get the chance to exchange a few words with one of the "Thouet Dialect Prize Winners" – or to listen to the renowned master of Öcher Platt: Hubert Crott, a.k.a. "Jüppchen"...
Jüppchens kleine Starthilfe
Dat woer jar net esue schleäht. Listen
[German: "Das war gar nicht so schlecht." Meaning: "That was really good!" (Öcher speakers are not particularly generous when it comes to giving praise.
Wenn et net reänt, da dröppt et. Listen
[German: "Wenn es nicht regnet, dann tropft es." This has nothing to do with rain. What it means is that less can still be more than enough.]
Ich han et Hazz av. Listen
[German: "Ich habe das Herz ab." Meaning: "I can't stand it any longer."]
Du kleids en e Höddelche. Listen
[German: "Du kannst anziehen, was du willst, du siehst immer gut aus." Meaning: "You can wear anything you like. You always look great!"]
Dat es ene jlatte Jrosche. Listen
[Das ist ein glatter Groschen: Meaning: "He's/she's a slippery character."]
Ochhärrm. Listen
[An expression of condolence, sympathy]