Der Rat der Stadt Aachen
Der Rat ist das wichtigste Entscheidungsorgan der Stadt. Er vertritt die Bürgerschaft gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen. Der aktuelle Rat wurde am 13. September 2020 gewählt. Er setzt sich zusammen aus 58 Mitgliedern und der Oberbürgermeisterin, die Vorsitzende des Rates ist. Sie ist kraft Gesetz Mitglied des Rates und hat im Rat ein eigenes Stimmrecht.
In den Rat der Stadt wurden bei dieser Kommunalwahl Vertreter*innen folgender Parteien gewählt: GRÜNE: 20 Sitze, CDU: 14 Sitze, SPD: 11 Sitze, DIE ZUKUNFT (ein Zusammenschluss von VOLT (2) PIRATEN (1) und UWG(1)): 4 Sitze, DIE LINKE: 3 Sitze, FDP: 3 Sitze, AfD: 2, DIE PARTEI: 1 Sitz.
Wahlergebnisse 2020 im Überblick
Infos über Wahlen, Wahlhelfer*innen und mehr unter www.aachen.de/wahlen
Ratsinformationssystem für Bürger*innen
Zugänglich für alle Bürger*innen: Hier finden Sie Informationen über Rat, Ausschüsse und Bezirksvertretungen. Sie können sich über Sitzungstermine und Tagesordnungen informieren. Außerdem sind öffentliche Vorlagen und Niederschriften einzusehen.
Ratsinformationssystem für Ratsleute
Zugänglich nur für Ratsfrauen und Ratsherren sowie Mitglieder von Ausschüssen und Bezirksvertretungen. Zugangsberechtigung erforderlich.
Sitzungstermine
Sitzungsräume mit WLAN
Aktuelle Übersicht der Sitzungsräume mit WLAN zur digitalen Ratsarbeit:
- Aureliusstraße, Raum 405 - Lousberg
- BA 1, Sitzungssaal
- BA 2, Sitzungssaal
- BA 3, Sitzungssaal
- BA 4, Sitzungssaal
- BA 5, Sitzungssaal
- BA 6, Sitzungssaal
- Haus Löwenstein, Sitzungssaal
- Katschhof, Raum 106
- Katschhof, Raum 305
- Katschhof, Sitzungsraum Route Charlemagne
- Rathaus, Sitzungssaal des Rates
- Lagerhausstraße, Raum 170
- Lagerhausstraße, Raum 171/172
- Maria-Theresia-Allee, Raum Campus (SG113)
- Mozartstraße, Raum 207/208
- Reumontstraße, Sitzungssaal
- Reichsweg, Nadelfabrik Sitzungssaal 1
- Madrider Ring, Kantine
- Peterstraße, Forum der VHS
Weitere Themen
Download
Sitzungsplan
Wichtig: im Vergleich zu den Daten im PDF können sich aktuelle Veränderungen ergeben, die Sie im Ratsinformationssystem finden:
Nutzung des WLANs im Rahmen der digitalen Ratsarbeit
Kontakt
Redaktion Ratsinformationssystem:
ALLRIS Betreuung:
Verwaltungsgebäude Katschhof
Johannes-Paul-II.-Straße 1
52058 Aachen
E-Mail: ratsinfo@mail.aachen.de