Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen




Inhalt



Oberbürgermeisterin Keupen auf süßer Erkundungstour bei Zentis

© Stadt Aachen
Die Oberbürgermeisterin bei Zentis. © Stadt Aachen

Das traditionsreiche Familienunternehmen mit Stammsitz in Aachen wurde 1893 gegründet und zählt zu den führenden fruchtverarbeitenden Unternehmen in Europa. Weltweit beschäftigt Zentis ca. 2.100 Mitarbeiter*innen, davon rund 1.200 Mitarbeiter*innen in Aachen an der Jülicher Straße (Herstellung von Fruchtzubereitung, Konfitüren und süßen Cremes) und im Gewerbegebiet Eilendorf-Süd (Süßwarenherstelltung). Weitere Niederlassungen befinden sich in den USA, Polen, Ungarn und Russland.

Zum Start unseres Unternehmensbesuchs konnten wir uns mit den Zentis-Geschäftsführern Norbert Weichele und Karl-Heinz Johnen austauschen. Im Anschluss zeigten uns Sabine Benden und Raoul Bierwirth den Zentis FruchtCampus. Hier finden Mitarbeitende, Kund*innen sowie Startups aus der Lebensmittelbranche hochmoderne Räumlichkeiten für kreatives und intensives kollaboratives Arbeiten. Ausgestattet mit weißem Kittel, Haarnetz und Sicherheitsschuhen ging es dann weiter in die beeindruckende Produktion des Unternehmens. Produktionsleiter Claus Ernst zeigte uns die verschiedenen Prozessschritte der Fruchtverarbeitung und Konfitürenherstellung, vom Rohwareneingang bis zur Abfüllung und Verpackung.

Was in jedem Produktionsschritt deutlich wurde: die hohen Ansprüche an Qualität und Sicherheit. So wird der gesamte Prozess mit Hilfe hochmoderner Technik stetig überwacht und kontrolliert. Als Resultat stehen nicht nur hochwertige Produkte und zufriedene Kund*innen, sondern auch bundesweite Anerkennung zu Buche. So wurde Zentis wiederholt mit dem goldenen Siegel der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) und 2018 sogar mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet. Als Wirtschaftsförderung der Stadt Aachen freuen wir uns mit Zentis als international agierendes Unternehmen zusammenarbeiten zu können und bedanken uns für die spannenden Einblicke.