Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Ein Blick in die Zukunft: Wärmepumpen werden vorgestellt

Verschiedene Institutionen laden zu einer Informationswoche zur Wärmepumpe-Technologie vom 27. März bis 3. März ein. Die Woche trägt den Titel „Wie klappt’s mit der Wärmepumpe?“ Veranstalter sind die Verbraucherzentrale NRW, altbau plus, Stadt Aachen, effeff.ac, STAWAG und Scientists for Future in Aachen.

Die Wärmepumpe gilt als eine wichtige Heizungstechnologie der Zukunft. Die Nachfrage nach Wärmepumpen ist entsprechend groß. Doch bevor Interessierte eine Wärmepumpe installieren lassen, sollten sie zunächst wichtige Fragen klären. Wie genau funktioniert eine Wärmepumpe? Passt sie zu meinem Haus? Und: Was muss ich beachten, um mit einer Wärmepumpe effizient zu heizen?

Antworten auf all diese Fragen will die regionale Informationswoche „Wie klappt’s mit der Wärmepumpe?“ vom 27. Februar bis 3. März 2023 liefern. Energiefachleute beraten in unterschiedlichen Veranstaltungsformaten über die wesentlichen Aspekte von Wärmepumpen, die in die Jahre gekommene Heizungen ersetzen sollen. Neben Online-Vorträgen und -Sprechstunden sind auch zahlreiche Vor-Ort-Veranstaltungen geplant.

„Die Klimaneutralität Aachens bis zum Jahr 2030 kann nur gelingen, wenn wir die Wärmeversorgung dekarbonisieren, also von Gas und Kohle unabhängig machen. Dabei spielen die Wärmepumpen eine entscheidende Rolle“, sagt Heiko Thomas, Klimadezernent der Stadt Aachen. Und Peter Klafka von Scientist for Future ergänzt: „Wärmepumpen funktionieren auch in vielen Bestandsgebäude mit guter Effizienz.“ Klafka wird in einem Live-Vortrag in Aachen am 3. März, 18 Uhr, darüber informieren, was bei Wärmepumpen zu beachten ist.

Interessierte finden alle Veranstaltungstermine und die passenden Anmeldedaten auf folgender Internetseite:

https://www.verbraucherzentrale.nrw/waermepumpenwoche-rheinland

  

Herausgegeben am 22.02.2023

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Dr. Jutta Bacher
Markt 39
52058 Aachen
Tel.: +49 241 432-1309
Fax: +49 241 28121
Mail
Team Presse

Twitter Logo

Facebook Logo instagram