Kommunalpolitik in der Woche vom 20. bis 26. März
Kommunalpolitik in der Woche vom 20. bis 26. März
In der kommenden Woche stehen vier Termine im Kalender der Kommunalpolitik. Das höchste Gremium, der Stadtrat, tagt am Mittwoch. Die Sitzung des Mobilitätsausschusses findet gemeinsam mit dem AVV-Beirat statt.
Dienstag, 21. März
Die Sitzung des Finanzausschusses beginnt um 17 Uhr im Sitzungsaal des Aachener Rathauses am Markt. Der Umsetzungsstand der im Finanzausschuss getroffenen Beschlüsse und die Chancen und Risiken des Haushalts werden vorgestellt. Die anteilige Regionsumlage der Stadt Aachen an die StädteRegion Aachen ist ein weiteres Thema.
Mittwoch, 22. März
Der Stadtrat trifft sich um 17 Uhr, ebenfalls im Sitzungssaal des Aachener Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen verkaufsoffene Sonntage für das Jahr 2023, die Darbietung von Straßenmusik im Bereich der Aachener Innenstadt sowie ebenfalls die Regionsumlage der Stadt Aachen an die Städteregion Aachen.
Donnerstag, 23. März
Um 17 Uhr findet die Sitzung des Mobilitätsausschusses und des AVV-Beirats im Sitzungssaal des Rathauses am Markt statt. Der Ausschuss bespricht unter anderem die Einführung des Deutschlandtickets. Ein weiteres Thema ist der Uferweg Wurm-Haarbachaue und die Umgestaltung des Tuchmacherwegs in Aachen-Haaren im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK). Außerdem wird der Sachstand zur Verbesserung der Erreichbarkeit des Freibades Hangeweiher im Zusammenhang mit der zukünftigen P+R-Nutzung des Parkplatzes an der Hermann-Löns-Allee vorgestellt.
Zeitgleich findet die Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft und Digitalisierung im Sitzungsaal des Hauses Löwenstein am Markt statt. Unter anderem geht es um den Sachstand des Relaunchs der Internetseite „Aachen.de“ sowie um hybride Sitzungsformate und technische Ausstattung der Sitzungsräume im Rahmen digitaler Ratsarbeit. Ein weiteres Thema ist ein Antrag zur Beteiligung von Vertreter*innen der Menschen mit Behinderung in den Fachausschüssen.
Weitere Informationen
Grundsätzlich sind interessierte Einwohner*innen zu den öffentlichen Beratungen zugelassen. Alle Termine, Tagesordnungspunkte und die öffentlichen Sitzungsunterlagen sind im Ratsinformationssystem der Stadt Aachen zu finden unter www.ratsinfo.aachen.de/bi.
Herausgegeben am 17.03.2023